Fr. 25.50

Bertolt Brecht: Vita und Oeuvre in Zeiten des Nationalsozialismus - Kritik und Perzeption des deutschen Faschismus am Beispiel von "Flüchtlingsgespräche" und "Fünf Schwierigkeiten beim Schreiben der Wahrheit"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,7, Universität Augsburg (Phil. - Soz. Facultaet), Veranstaltung: Bert Brecht und der Nationalsozialismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Lyriker, Prosaist, Dramaturg und Literaturtheoretiker Bertolt Brecht gilt als einer der bedeutendsten Literaten des zwanzigsten Jahrhunderts. In einer Vielzahl seiner Werke spiegelt sich eine politisch - gesellschaftliche Perzeption wider, deren Raison d `être, Ästhetik und Konsequenz aus der persönlichern Erkenntnisgewinnung Brechts erklärt werden kann. Brecht Lebensweg steht in direktem Konnex zu seinem Lebenswerk. In der vorliegenden Arbeit wird daher zunächst das Curriculum vitae Bertolt Brechts dokumentiert und erläutert. Der Schwerpunkt fokussiert hierbei im Besonderen auf Brechts Kontakt mit marxistischen Theorien und sozialistisch Gesinnten, auf die Entwicklung des dialektischen Prinzips sowie auf die für den Autor wohl prägendste Periode des Exils, der Flucht vor dem Nationalsozialismus.Anhand des Textes "Fünf Schwierigkeiten beim Schreiben der Wahrheit" und des Dialoges "Flüchtlingsgespräche" werden in exemplarisch Brecht - typische Thematiken demonstrierbar: Die Nutzung der Dialektik zur Förderung der Erkenntnis und des Denkens des Rezipienten; die marxistisch - sozialistisch dispositionierte Explikation von Politik und Gesellschaft Brechts; und sein Aufruf zum (intellektuellen) Kampf gegen den Nationalsozialismus.

Product details

Authors Dominik Kalweit
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.02.2010
 
EAN 9783638876469
ISBN 978-3-638-87646-9
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 62 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V80827
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V80827
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Miscellaneous
Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.