Read more
Dieses Kochbuch füllt eine schon lange bestehende Lücke im trendstarken Yoga-Bereich! Viele der Praktizierenden mussten bis jetzt aus Mangel an Alternativen auf ayurvedische Ernährungsformen zurückgreifen, und das obwohl es bereits in jahrtausende alten Yoga-Texten Anweisungen zur richtigen Ernährung gibt. Über 120 neue köstliche Rezeptideen, die speziell auf die unterschiedlichen Yoga-Typen und die Meditation abgestimmt wurden, verführen zum Ausprobieren. Exotische Gewürze treffen auf frische Zutaten und verbinden sich zu sinnlichem Genuss. Genauso wie Yoga schon in der ganzen Welt Einflüsse aufgenommen hat, so beschränken sich die Rezept nicht auf Indien. Die gesunde und leichte Cross-Over-Küche ist flexibel und sorgt für Abwechslung. Da die Meditation besondere Anforderungen an den Yoga-Übenden stellt, geht ein eigenes Kapitel speziell darauf ein und schafft so eine optimale Grundlage für einen vertieften Einstieg in diesen Bereich.
About the author
Bettina Matthaei ist eigentlich Grafikdesignerin - von ihr stammen zum Beispiel die Knetmännchen aus der "Sesamstraße". Als Foodjournalistin und Autorin hat sie ihre Leidenschaft für das Kochen zum Beruf gemacht. Gemeinsam mit ihrer Tochter gründete sie 2003 die Hamburger Gewürzmanufaktur "1001 Gewürze", die mittlerweile rund 200 hochwertige und ausgefallene Würzmischungen anbietet und sogar Sterneköche zu ihren Kunden zählt. Nebenbei begleitet Bettina Matthaei Kreuzfahrten der MS Europa, auf denen sie Gewürzseminare hält.
Anna Trökes, geboren 1952, unterrichtet seit 1977 Hatha-Yoga in ihrer eigenen Schule. Sie ist Ausbilderin beim Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland e.V. (BDY), bei anderen europäischen Berufsverbänden und privaten Ausbildungsschulen. Sie ist Autorin zahlreicher Yoga-Bücher.
Summary
Dieses Kochbuch füllt eine schon lange bestehende Lücke im trendstarken Yoga-Bereich! Viele der Praktizierenden mussten bis jetzt aus Mangel an Alternativen auf ayurvedische Ernährungsformen zurückgreifen, und das obwohl es bereits in jahrtausende alten Yoga-Texten Anweisungen zur richtigen Ernährung gibt. Über 120 neue köstliche Rezeptideen, die speziell auf die unterschiedlichen Yoga-Typen und die Meditation abgestimmt wurden, verführen zum Ausprobieren. Exotische Gewürze treffen auf frische Zutaten und verbinden sich zu sinnlichem Genuss. Genauso wie Yoga schon in der ganzen Welt Einflüsse aufgenommen hat, so beschränken sich die Rezept nicht auf Indien. Die gesunde und leichte Cross-Over-Küche ist flexibel und sorgt für Abwechslung. Da die Meditation besondere Anforderungen an den Yoga-Übenden stellt, geht ein eigenes Kapitel speziell darauf ein und schafft so eine optimale Grundlage für einen vertieften Einstieg in diesen Bereich.