Fr. 71.00

Die Doppelstiftung - - eine Möglichkeit der Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen. Diss. Univ. München 2007

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Gestaltung der Unternehmensnachfolge stellt sich als komplexe Aufgabe dar, die ein langfristiges und systematisches Vorgehen erfordert. Dabei geht es um strategische, rechtliche und steuerliche Fragestellungen und Entscheidungen sowie persönliche Probleme mit erheblicher emotionaler Sprengkraft. Der Bedeutung der Nachfolgeproblematik wird nur gerecht, wer diese als essentiellen Part der Unternehmensplanung begreift. Sie tritt in besonderem Maße bei sog. Familienunternehmen auf, da sich gerade bei diesen aus dem begrenzten Familienkreis niemand findet, der zur Unternehmensleitung geeignet oder gewillt ist.

Vor diesem Hintergrund wird in den letzten Jahren häufig der Einsatz einer Stiftung als lohnenswerte Alternative in der Unternehmensnachfolge empfohlen. Auch in tatsächlicher Hinsicht zeigt sich ein stetiger Aufwärtstrend bei der Stiftungserrichtung. Bei aller Euphorie hinsichtlich der Unternehmensnachfolge durch Stiftungsgründung tauchen auch Probleme auf. Bei dem Übergang eines Unternehmens auf eine Familienstiftung wird die Familie abgesichert, es fällt aber unerwünschte Erbschaftsteuer an. Überträgt man das Vermögen auf eine gemeinnützige Stiftung, bleibt der Stiftung zwar die Erbschaftsteuer erspart, es muß in Zukunft aber die Gemeinnützigkeit gelebt werden. Als Lösung zur Kombination dieser Vorteile wird das Konstrukt der Doppelstiftung vorgeschlagen

Die Autorin untersucht die Doppelstiftung auf die zulässigen Gestaltungsmöglichkeiten der Gesellschaftsverträge bei Personen- und Kapitalgesellschaften sowie der Satzungen von gemeinnütziger und Familienstiftung. Neben der Darstellung der steuerlichen Rechtsfolgen wird die Konstruktion der Doppelstiftung vor dem Hintergrund des
42 AO gewürdigt.

List of contents

Aus dem Inhalt: Begriffsbestimmung / Grundlagen der Unternehmensnachfolge / Vermögensnachfolge durch Stiftungserrichtung / Die Doppelstiftung - Ausgestaltung des Gesellschaftsvertrages / Stiftungssatzung und tatsächliche Geschäftsführung der gemeinnützigen Stiftung / Stiftungssatzung der Familienstiftung / Die Besteuerung der Doppelstiftung unter Berücksichtigung des Paragraphen 42 AO.

About the author










Zur Autorin: Studium der Rechtswissenschaften an der Universität München, 2007 Promotion. Seit 2007 Abordnung über die Staatskanzlei (München) als Rechtsreferentin zur CSU-Landesleitung.

Product details

Authors Verena van der Auwera
Publisher Centaurus
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.07.2008
 
EAN 9783825506940
ISBN 978-3-8255-0694-0
No. of pages 304
Dimensions 148 mm x 210 mm x 19 mm
Weight 454 g
Illustrations XXIV, 305 S.
Series Reihe Rechtswissenschaft
Reihe Rechtswissenschaft
Reihe Rechtswissenschaft ab Bd. 209
Subject Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.