Fr. 6.50

Der Menschenfeind

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Alceste, Misanthrop und überzeugter Verächter einer von Heuchelei und Genusssucht durchsetzten Gesellschaft, verliebt sich ausgerechnet in die schöne Célimène, eine Königin der Salons, jener Welt, die Alceste zutiefst verabscheut. Molière erntete 1666 bei der Uraufführung seiner 'tragischen Komödie' nur mäßigen Applaus. In der Folgezeit aber war es gerade 'Der Menschenfeind', der Molières literarischen Rang nicht nur in Frankreich begründete. Bis heute begeistert 'Le Misanthrope' in zahlreichen Neubearbeitungen und Wiederaufführungen ein großes Publikum.

About the author

Molière, eigentlich Jean-Baptiste Poquelin (1622–1673), besuchte ein Jesuitenkollegium und studierte Recht, bevor er Schauspieler wurde. 1643 gründete er mit der Schauspielerfamilie Béjart das »Illustre Théâtre«. Nach dessen Pleite zog er mit einer Wandertruppe umher, deren Leitung er bald übernahm. Diese Truppe spezialisierte sich auf Farcen und Komödien im Stil der Commedia dell'arte, erste eigene Dramen entstanden. Der König wurde auf die Truppe aufmerksam und holte sie an den Hof. Ab 1659 feierte Molière mit seinen Stücken große Erfolge, sorgte aber auch immer wieder für Empörung und Skandale.

Summary

Alceste, Misanthrop und überzeugter Verächter einer von Heuchelei und Genusssucht durchsetzten Gesellschaft, verliebt sich ausgerechnet in die schöne Célimène, eine Königin der Salons, jener Welt, die Alceste zutiefst verabscheut. Molière erntete 1666 bei der Uraufführung seiner 'tragischen Komödie' nur mäßigen Applaus. In der Folgezeit aber war es gerade 'Der Menschenfeind', der Molières literarischen Rang nicht nur in Frankreich begründete. Bis heute begeistert 'Le Misanthrope' in zahlreichen Neubearbeitungen und Wiederaufführungen ein großes Publikum.

Product details

Authors Jean B Moliere, Molière, Molière
Assisted by Tony Johannot (Illustration), Wolf Graf von Baudissin (Translation), Wolf H. Fr. K. Graf von Baudissin (Translation)
Publisher Anaconda
 
Original title Le Misanthrope
Languages German
Product format Hardback
Released 31.01.2008
 
EAN 9783866472402
ISBN 978-3-86647-240-2
No. of pages 80
Weight 152 g
Illustrations m. Illustr. v. Tony Johannot.
Series Kleine Klassiker
Große Klassiker zum kleinen Preis
Kleine Klassiker
Große Klassiker zum kleinen Preis
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Ethik, Komödie, Verstehen, Französische Literatur, Tragödie, Klassiker, Heuchelei, Verhaltensregeln, Klassische Dramen und Dramen (vor 1900), Le Misanthrope, angepasstes Verhalten, Alceste, Ehrenmann

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.