Fr. 91.00

Personalmanagement im demografischen Wandel - Ein Handbuch für den Veränderungsprozess. mit Toolbox Demografiemanagement und Altersstrukturanalyse

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Der demografische Wandel ist in vollem Gange: Die Bevölkerung und damit die Belegschaften in Betrieben altern, qualifizierter Nachwuchs macht sich rar. Personalverantwortliche erkennen zunehmend: In den nächsten Jahren werden der Umgang mit älteren Mitarbeitern und die Talentsuche zentrale Herausforderungen von Personalmanagement und Führung sein. Die Bewältigung dieses unaufhaltsamen Prozesses wird über die Zukunft von Unternehmen mitentscheiden. Dieses Buch unterstützt Organisationen dabei, den Herausforderungen alternder Belegschaften strategisch zu begegnen: Neben einer fundierten Altersstrukturanalyse werden in einer "Toolbox Demografie" konkrete Maßnahmen für alle Handlungsfelder des Personalprozesses beschrieben - von der Personalbeschaffung über Personalentlohnung, -führung und -entwicklung bis zum Wissens- und Gesundheitsmanagement. Beispiele aus zahlreichen Unternehmen zeigen anschaulich, wie Risiken identifiziert und gemanagt werden können. 29 ergänzende Expertenbeiträge hochrangiger Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft runden dieses praxisnahe Handbuch ab.

List of contents

Handlungsrahmen demografischer Veränderungen.- Startpunkt des Prozesses: Problembewusstsein schaffen.- Strategische Analyse der demografischen Situation.- Exploration der demografischen Situation.- Themenbereiche für Datenerhebung und Situationsdiagnose.- Übersicht Demografiemanagement.- Toolbox Demografiemanagement.- Umsetzung und Evaluation.- Ausblick.

About the author

Jürgen Deller is professor of management selection and assessment at Leuphana University of Lüneburg. Currently he is also Lucas Global Visiting Scholar at The Lucas Graduate School of Business, San José State University, San José (SiliconValley), CA, USA.

Summary

Der demografische Wandel ist in vollem Gange: Die Bevölkerung und damit die Belegschaften in Betrieben altern, qualifizierter Nachwuchs macht sich rar. Personalverantwortliche erkennen zunehmend: In den nächsten Jahren werden der Umgang mit älteren Mitarbeitern und die Talentsuche zentrale Herausforderungen von Personalmanagement und Führung sein. Die Bewältigung dieses unaufhaltsamen Prozesses wird über die Zukunft von Unternehmen mitentscheiden. Dieses Buch unterstützt Organisationen dabei, den Herausforderungen alternder Belegschaften strategisch zu begegnen: Neben einer fundierten Altersstrukturanalyse werden in einer „Toolbox Demografie" konkrete Maßnahmen für alle Handlungsfelder des Personalprozesses beschrieben - von der Personalbeschaffung über Personalentlohnung, -führung und -entwicklung bis zum Wissens- und Gesundheitsmanagement. Beispiele aus zahlreichen Unternehmen zeigen anschaulich, wie Risiken identifiziert und gemanagt werden können. 29 ergänzende Expertenbeiträge hochrangiger Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft runden dieses praxisnahe Handbuch ab.

Additional text

"Häufig kommen jene Bücher über programmatische Forderungen kaum hinaus. Umso mehr ist dieser Band zu begrüßen. Er gibt nicht nur konkrete Handlungsempfehlungen, sondern tut dies vor allem über isolierte Handlungsfelder hinaus. Schon der Deckel verspricht: „mit Toolbox Demografie“. Das weckt die Erwartung, alles Wichtige und vor allem Umsetzbares zu erfahren. Um es vorweg zu sagen: die Autoren werden dieser Erwartung voll gerecht. Dass dieses Handbuch „nur“ 304 Seiten umfasst, finde ich der positiven Erwähnung wert [...] Als weiteres Highlight neben der Toolbox werte ich die Kontaktdaten der Experten, die das Netzwerken erleichtern. Unter dem Strich ist das Buch also auf jeden Fall eine Empfehlung für interne und externe Personal- und Organisationsentwickler, auch Führungskräfte werden zahlreiche Anregungen finden." - Prof. Dr. Christian Stamov-Roßnagel, Zeitschrift für Personalpsychologie

Report

"Häufig kommen jene Bücher über programmatische Forderungen kaum hinaus. Umso mehr ist dieser Band zu begrüßen. Er gibt nicht nur konkrete Handlungsempfehlungen, sondern tut dies vor allem über isolierte Handlungsfelder hinaus. Schon der Deckel verspricht: "mit Toolbox Demografie". Das weckt die Erwartung, alles Wichtige und vor allem Umsetzbares zu erfahren. Um es vorweg zu sagen: die Autoren werden dieser Erwartung voll gerecht. Dass dieses Handbuch "nur" 304 Seiten umfasst, finde ich der positiven Erwähnung wert [...] Als weiteres Highlight neben der Toolbox werte ich die Kontaktdaten der Experten, die das Netzwerken erleichtern. Unter dem Strich ist das Buch also auf jeden Fall eine Empfehlung für interne und externe Personal- und Organisationsentwickler, auch Führungskräfte werden zahlreiche Anregungen finden." - Prof. Dr. Christian Stamov-Roßnagel, Zeitschrift für Personalpsychologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.