Fr. 55.00

High-Performance-Teams - Die fünf Erfolgsprinzipien für Führung und Zusammenarbeit. Mit exklusiven Fallbeispielen aus Wirtschaft und Spitzensport: ABB, Alinghi, DFB-WM-Team 2006 u. a.

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

  • Was unterscheidet durchschnittliche Teams von denen, die das Außergewöhnliche schaffen?
  • Was zeichnet gute Teamführung aus?
  • Und wie lässt sich das berühmte letzte Quäntchen Energie, das für Höchstleistungen erforderlich ist, mobilisieren?
Anhand von fünf Erfolgsprinzipien zeigen die Autoren, wie Teamführung auf höchstem Niveau praktiziert werden kann. Beispiele von Dreamteams aus Wirtschaft und Sport zeigen den Weg an die Spitze. Mit dabei auch das DFB-WM-Team 2006.

List of contents

Teil 1: Ein Musterbeispiel für High-Performance-Teamleistung: Das Alinghi-Team

Teil 2: Die fünf Erfolgsprinzipien von High-Performance-Teams

Teil 3: Zusammenfassung: Das Leadership-House für High-Performance-Teams

Literatur

Stichwortverzeichnis

About the author

Prof. Dr. Wolfgang Jenewein ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen und Direktor der Forschungsstelle für Customer Insight sowie des Executive MBA. Er lehrt Leadership und Entrepreneurship an den Universitäten St. Gallen und Aachen. Darüber hinaus berät er mehrere internationale Konzerne zum Thema Führung und Kultur auf Vorstandsebene und arbeitet mit diversen Hochleistungsteams der Fußball-Bundesliga zusammen.

Dr. Marcus Heidbrink ist Dozent für Führung und Persönlichkeitsentwicklung an der Executive School der Universität St. Gallen. Der Wirtschaftspsychologe hat im Bereich der Arbeits- und Organisationspsychologie promoviert und arbeitet als selbstständiger Berater und Coach für Organisationen in Fragen der Führungskräfte- und Kulturentwicklung.

Summary

  • Was unterscheidet durchschnittliche Teams von denen, die das Außergewöhnliche schaffen?
  • Was zeichnet gute Teamführung aus?
  • Und wie lässt sich das berühmte letzte Quäntchen Energie, das für Höchstleistungen erforderlich ist, mobilisieren?

Anhand von
fünf Erfolgsprinzipien
zeigen die Autoren, wie Teamführung auf höchstem Niveau praktiziert werden kann. Beispiele von Dreamteams aus Wirtschaft und Sport zeigen den Weg an die Spitze. Mit dabei auch das
DFB-WM-Team 2006
.

Report

"Jenewein und Heidbrink untersuchen, wie man ein Top-Team zusammenstellt, Aufgaben verteilt und realistische Ziele steckt. Nicht nur die DFB-Elf dient als Studienobjekt, sondern auch das Americas-Cup-Team von Alinghi, das 2003 als Außenseiter die Segelregatta gewann. Aus vielen Anekdoten und Sportlerinterviews schälen die Autoren Erfolgsfaktoren heraus... Handelsblatt Auf rund 500 Seiten führt dieses Buch in fünf Erfolgsprinzipien ein, die High-Performance-Teams kennzeichnen. Dabei würzen die Autoren smarte Theorie mit lebendigen Beispielen aus Sport und Wirtschaft sowie realistischen Tipps für die praktische Umsetzung." (PR-JOURNAL)

"Die Autoren entwickeln ein Modell, mit dem die Leistung der einzelnen Teammitglieder entscheidend für den Erfolg des gemeinsamen Zieles eingesetzt wird. Insgesamt ein spannendes Buch an der Nahtstelle von Personal- und Unternehmungsführung." (PERSONAL)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.