Fr. 75.00

Die Kultur der 20er Jahre

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Charakteristisch für die Kultur der 20er Jahre erscheint der Widerspruch von Vermassung einerseits und Ausdifferenzierung andererseits, der spannungsreiche Verbund von Kommerzialisierung und Ästhetisierung, eine prekäre Balance zwischen neuen Lebensstilen und dem retrospektiven Beharren auf dem Vergangenen. Die 14 Beiträge dieses Bandes zeigen diese Vielfalt, die Turbulenzen und den Reichtum ders "goldenen" Jahrzehnts und erweitern kritisch bereits vorliegende Befunde. Nach einer Einführung über das politische, wirtschaftliche und soziale "Leben auf dem Vulkan" werden soziokulturelle Basisveränderungen aufgezeigt - in der Angestelltenkultur, in der Arbeiterkultur, mit der "neuen Frau", mit dem neuen Bildungssystem von Schule, Hochschule und Volksbildung. Sie werden erweitert durch pointierte Einblicke in spezielle Kulturbereiche wie Mode, Architektur und Design, Werbung, Musik, Literatur und Kunst. Die besondere Aufmerksamkeit gilt schließlich noch den wichtigsten Medien als den zentralen Steuerungs- und Orientierungsinstanzen der Epoche: der Presse, der Fotografie, dem Film und dem neuen "Rundfunk".

About the author

Dr. Werner Faulstich ist Professor für Medien und Öffentlichkeitsarbeit an der Universität Lüneburg.

Product details

Assisted by Werne Faulstich (Editor), Werner Faulstich (Editor)
Publisher Brill Fink
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.04.2008
 
EAN 9783770545728
ISBN 978-3-7705-4572-8
No. of pages 239
Weight 421 g
Series Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts
Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts
Subject Humanities, art, music > History > Cultural history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.