Sold out

Lernen in der Zweitsprache - Grundlagen und Verfahren der Förderung von Textkompetenz in mehrsprachigen Klassen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Lernen in der Zweitsprache bedeutet, eine fremde Sprache nicht nur als ein Mittel der Kommunikation, sondern auch als ein Instrument des Wissenserwerbs einsetzen zu können. Um in der Zweitsprache erfolgreich lernen zu können, müssen SchülerInnen über Textkompetenz verfügen: Textkompetenz ist eine Schlüsselkompetenz des Lernens. Fehlende Textkompetenz ist einer der Hauptursachen für das Scheitern von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund in der Schule. Mit der Literalen Didaktik wird ein theoretisch fundiertes Konzept zur Förderung der Textkompetenz präsentiert, das es ermöglicht, die Textkompetenz von Zweitsprachenlernenden sowohl im Sprach- als auch im Sachunterricht gezielt zu fördern. Sie ist als didaktisches Instrumentarium zur Förderung von Textkompetenz nicht nur für mehrsprachige Klassen, sondern auch für zahlreiche andere Lernkontexte geeignet, in denen es darum geht, anhand von Texten zu kommunizieren und zu lernen

Product details

Authors Sabine Schmölzer-Eibinger
Publisher Narr Dr. Gunter
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2011
 
No. of pages 263
Dimensions 155 mm x 232 mm x 16 mm
Weight 394 g
Series Europäische Studien zu Textlinguistik
Europäische Studien zur Textlinguistik 5
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.