Sold out

Metaphysische Anfangsgründe der Tugendlehre - Mit e. Einf. 'Kants System d. Pflichten in d. Metaphysik d. Sitten' v. Mary Gregor. Neu hrsg. u. eingel. v. Bernd Ludwig

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die zentrale Stellung der "Tugendlehre" (1797), des zweiten Teils der "Metaphysik der Sitten", wird innerhalb der Moralphilosophie Kants häufig verkannt. Es zeigt sich jedoch, daß diese späte Schrift den Vorwurf der Kritik, Kants Ethik ende im "Formalismus" und sei zur Begründung materialer Pflichten nicht fähig, ins Leere laufen lässt.

About the author

Immanuel Kant, 1724 - 1804, ist hauptsächlich durch seine erkenntnistheoretischen philosophischen Werke wie z.B. "Kritik der reinen Vernunft" (1781) bekannt geworden und gilt als Begründer der klassischen deutschen Philosophie. Die naturwissenschaftlichen Arbeiten Kants entstanden vorwiegend in seiner frühen Schaffensperiode. Seine bedeutendste Leistung auf dem Gebiet der Naturwissenschaften ist die "Kosmogonie", die 1755 zum ersten Mal erschien.

Product details

Authors Immanuel Kant
Assisted by Bern Ludwig (Editor), Bernd Ludwig (Editor)
Publisher Meiner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783787318612
ISBN 978-3-7873-1861-2
No. of pages 169
Weight 237 g
Series Philosophische Bibliothek
Metaphysik der Sitten
Philosophische Bibliothek
Metaphysik der Sitten
Subject Humanities, art, music > Philosophy > German idealism, 19th century

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.