Fr. 78.00

Dunkelschwestern - Annemarie von Matt und Sonja Sekula

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Annemarie von Matt (1905-1967) und Sonja Sekula (1918-1963) stammten beide aus der Innerschweiz. Sekula bewegte sich ab 1936 in New York im Kreis der im Exil lebenden Surrealisten und danach unter amerikanischen Avantgardekünstlern; sie setzte sich mit den ambitioniertesten Kunstströmungen ihrer Zeit auseinander. Annemarie von Matt dagegen lebte nach ihrer Heirat mit dem Bildhauer Hans von Matt in Stans; der literarische Liebesbrief wurde für sie ein wichtiges Medium. Beide schrieben schon als junge Frauen, traten aber als Malerinnen an die Öffentlichkeit. Beide litten am Leben, und bei beiden manifestiert sich ihre Doppelbegabung am Schönsten in ihren Bildern, die mit Texten versehen sind.
Diese Monografie enthält neben zahlreichen Dokumenten zu Leben und Werk der beiden Künstlerinnen unbekannte Bild-Text-Montagen und zahlreiche unveröffentlichte literarische Texte, darunter Briefe von Sonja Sekula an Frida Kahlo und ein Porträt über Annemarie Schwarzenbach. Eine Entdeckung ersten Ranges. Das Buch erschien zu einer Ausstellung im Aargauer Kunsthaus Aarau.

About the author

Roman Kurzmeyer, geb. 1961. Kurator und Kunstwissenschafter. Texte, Ausstellungen und Monographien zur Kunst der Moderne und der Gegenwart. 1998-2000 Leiter des Projektraums der Kunsthalle Bern. Kunstwissenschaftliche und kuratorische Arbeit in der Berggemeinde Amden am Walensee (Schweiz).

Roger Perret, geboren 1950 in Zürich, studierte Philosophie, Literaturkritik und Komparatistik in Zürich. Er arbeitet als Projektleiter Darstellende Künste und Literatur bei der Direktion Kultur und Soziales des Migros-Genossenschafts-Bundes in Zürich.

Summary

Annemarie von Matt (1905–1967) und Sonja Sekula (1918–1963) stammten beide aus der Innerschweiz. Sekula bewegte sich ab 1936 in New York im Kreis der im Exil lebenden Surrealisten und danach unter amerikanischen Avantgardekünstlern; sie setzte sich mit den ambitioniertesten Kunstströmungen ihrer Zeit auseinander. Annemarie von Matt dagegen lebte nach ihrer Heirat mit dem Bildhauer Hans von Matt in Stans; der literarische Liebesbrief wurde für sie ein wichtiges Medium. Beide schrieben schon als junge Frauen, traten aber als Malerinnen an die Öffentlichkeit. Beide litten am Leben, und bei beiden manifestiert sich ihre Doppelbegabung am Schönsten in ihren Bildern, die mit Texten versehen sind.
Diese Monografie enthält neben zahlreichen Dokumenten zu Leben und Werk der beiden Künstlerinnen unbekannte Bild-Text-Montagen und zahlreiche unveröffentlichte literarische Texte, darunter Briefe von Sonja Sekula an Frida Kahlo und ein Porträt über Annemarie Schwarzenbach. Eine Entdeckung ersten Ranges. Das Buch erschien zu einer Ausstellung im Aargauer Kunsthaus Aarau.

Additional text


«Ein hervorragender Katalog, der Schätze ans Tageslicht hebt. Selten las man über Kunst so intim, so sehr den Künstlern nahe, ferne jeder Sentimentalität.»
Deutsche BauZeitschrift

«Der umfangreiche Band, der Texte und Bildwerke zu einer Einheit zusammenschliesst, macht Lust, noch tiefer in die beiden Frauenleben und ihr Künstlertum einzusteigen.» Maria Becker,
Neue Zürcher Zeitung

«Wie die Sprache zum Bild kommt, kann man im eben erschienenen Buch nachspüren.»
Brigitte (Schweiz)

Report

«Ein hervorragender Katalog, der Schätze ans Tageslicht hebt. Selten las man über Kunst so intim, so sehr den Künstlern nahe, ferne jeder Sentimentalität.» Deutsche BauZeitschrift
«Der umfangreiche Band, der Texte und Bildwerke zu einer Einheit zusammenschliesst, macht Lust, noch tiefer in die beiden Frauenleben und ihr Künstlertum einzusteigen.» Maria Becker, Neue Zürcher Zeitung
«Wie die Sprache zum Bild kommt, kann man im eben erschienenen Buch nachspüren.» Brigitte (Schweiz)

Product details

Authors Max Bolliger, Peter C Claussen, Hans von Matt
Assisted by Roman Kurzmeyer (Editor), Roman; Perret Kurzmeyer (Editor), Roger Perret (Editor)
Publisher Scheidegger & Spiess
 
Languages German
Product format Book
Released 04.02.2008
 
EAN 9783858812131
ISBN 978-3-85881-213-1
No. of pages 368
Weight 1686 g
Illustrations 143 farbige und 65 s/w-Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Kunst, Matt-Gunz, Annemarie von, Swissness, Aargau, Sekula, Sonja, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Biografien und Sachliteratur, feministische Kunst, Wort und Bild, Sonja Sekula

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.