Fr. 78.00

Projektmanagement in der Wirtschaftsinformatik

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In den Unternehmungen verstärken sich die Tendenzen zu spezifischen Problemlösungen, unternehmenssichernden Innovationsschüben, projektbezogenen Wartungsaufträgen etc. Dies führt dazu, dass mehr und mehr Arbeitsvolumen für Projektaufgaben anfallen, die nach dem modernen Ansatz der evolutionären Vorgehensmodelle abgewickelt werden müssen. Daher wird auch das Bestreben, kompetente Führungskräfte für komplexe Projektleiteraufgaben freizustellen, immer grösser. Was früher nebenbei erledigt wurde, wird mehr und mehr zu einer vollprofessionellen Funktion, ja sogar zu einem mit umfassenden Kenntnissen belegten Beruf.
Was muss der Projektleiter beherrschen? Wo sollten seine Stärken zum Ausdruck kommen? Wie geht er mit zwischenmenschlichen Konflikten, Problemen oder Unstimmigkeiten um? Welches sind die Kommunikationsmittel, die er verwendet, um das Verständnis des Managements wie auch der Benutzerinnen und Benutzer zu fördern?
Neben der klassischen Abhandlung der Projektführungstheme n schafft dieses Buch den managementmässigen Bezug zum evolutionären Entwicklungsmodell, zum neuzeitlich gestalteten Konfigurations- und Change-/Änderungsmanagement sowie zu den praxisbezogenen Kontrolltechniken, welche die Basis für eine erfolgreiche Projektabwicklung bilden.

About the author

Bruno Jenny realisiert und begleitet als Geschäftsführer der SPOL AG verschiedene Projekte bei international tätigen Versicherungen, Banken, Industriebetrieben sowie in der öffentlichen Verwaltung. Er ist zudem als Dozent, Coach und Prüfungsexperte tätig.

Summary

In den Unternehmungen verstärken sich die Tendenzen zu spezifischen Problemlösungen, unternehmenssichernden Innovationsschüben, projektbezogenen Wartungsaufträgen etc. Dies führt dazu, dass mehr und mehr Arbeitsvolumen für Projektaufgaben anfallen, die nach dem modernen Ansatz der evolutionären Vorgehensmodelle abgewickelt werden müssen. Daher wird auch das Bestreben, kompetente Führungskräfte für komplexe Projektleiteraufgaben freizustellen, immer grösser. Was früher nebenbei erledigt wurde, wird mehr und mehr zu einer vollprofessionellen Funktion, ja sogar zu einem mit umfassenden Kenntnissen belegten Beruf.

Was muss der Projektleiter beherrschen? Wo sollten seine Stärken zum Ausdruck kommen? Wie geht er mit zwischenmenschlichen Konflikten, Problemen oder Unstimmigkeiten um? Welches sind die Kommunikationsmittel, die er verwendet, um das Verständnis des Managements wie auch der Benutzerinnen und Benutzer zu fördern?

Neben der klassischen Abhandlung der Projektführungsthemen schafft dieses Buch den managementmässigen Bezug zum evolutionären Entwicklungsmodell, zum neuzeitlich gestalteten Konfigurations- und Change-/Änderungsmanagement sowie zu den praxisbezogenen Kontrolltechniken, welche die Basis für eine erfolgreiche Projektabwicklung bilden.

Report

"Standardwerk für die Vorbereitung auf die eidg. Informatiker-Prüfungen." (asut-bulletin 3/2002, Juni 2002)

Product details

Authors Bruno Jenny
Publisher Vdf Hochschulverlag AG
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783728127914
ISBN 978-3-7281-2791-4
No. of pages 549
Weight 1082 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Series vdf Wirtschaftsinformatik
vdf Wirtschaftsinformatik
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > IT
Social sciences, law, business > Business > Management

Projektmanagement, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik und -informatik, IT-Management, Konfigurationsmanagement, Kontrolltechniken

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.