Read more
Faszinierende Lösungen aus der Natur
Motive aus der Pflanzenwelt sind aus der zeitgenössischen Architektur nicht wegzudenken. Aber nicht nur im gestalterischen Bereich, auch in funktionaler Hinsicht kann die Architektur von der Natur lernen: das reicht von der Belichtungsführung über den Umgang mit Wasser und Wärme bis hin zu Schutzmechanismen gegen extreme Umgebungsbedingungen. Das Buch dokumentiert außergewöhnliche Gebäude, die bewusst oder unbewusst Strukturen aus der Pflanzenwelt einbeziehen. Fundierte Texte mit eindrucksvollen Illustrationen erläutern den botanischen Hintergrund und veranschaulichen die Analogien zwischen Vegetation und Architektur. Das Buch bietet dem Architekten eine ungewöhnliche Sicht auf die Dinge und eine Fülle von Anregungen, um zu neuen, nachhaltigen und effektiven Lösungen zu gelangen.
Eindrucksvolle Illustrationen der botanischen Zusammenhänge
Wertvolle Anregungen für Architekten und Designer
Aktuelle, außergewöhnliche Projekte
About the author
Patricia Pérez ist Landschaftsarchitektin. Sie leitet die Abteilung für Landschaftsarchitektur der Diputación de Barcelona und ist Professorin an der Universidad Politécnica de Cataluña
Report
"Nicht nur im gestalterischen Bereich, sondern auch in funktionaler Hinsichtschaut sich die zeitgenössische Architektur von der Natur ab. Dieses Buch fasst diese Beobachtung wunderschön zusammen und zeigt an eindrücklichen Beispielen, wie die Pflanzenwelt in die Architektur findet und aufgenommen wird." (raumprobe)