Read more
Vom Getreidesilo zum Loft
Bis in die 1980er Jahre wurden viele ehemals gewerblich genutzte Gebäude in den Innenstädten abgebrochen und durch eine Neubebauung ersetzt. Erst nach und nach entdeckte man die Poesie und den Charme dieser Bauwerke. Wohnungen, Lofts, Ateliers und Büros in alten Gebäuden sind heute gefragte Objekte, und meist sind sie auf die individuellen Wünsche und Nutzungsvorstellungen des Bauherrn zugeschnitten. Die in diesem Buch präsentierte Auswahl gelungener Projekte reicht von der ehemaligen Kelterei, die heute als Wohnhaus genutzt wird, über das Gewerbelager, das jetzt eine Atelierwohnung beherbergt, bis zum alten Getreidespeicher, der zum Einfamilienhaus umgebaut wurde. Alle Projekte werden mit zahlreichen Abbildungen, Planmaterialien und Details dokumentiert und in den sie auszeichnenden Aspekten vertieft dargestellt. So liefert das Buch fundierte Informationen und wertvolle Anregungen für Architekten, Planer und Bauherren
Alte Gebäude umgestalten eine faszinierende Aufgabe
Umfangreiche Beispielsammlung für Architekten und Bauherren
Vertiefende Dokumentation von besonderen Details als Anregung für eigenen Projekte
About the author
Thomas Hausberg hat seine beruflichen Wurzeln im Raum und Möbel gestaltenden Handwerk. Seit 1990 ist er als Fachjournalist tätig und gründete im Jahr 2002 ein unabhängiges Büro.
Report
"Es gibt kaum ein Gründerzeit-Gebäude, sei es einmal ein Gerichtsgebäude, ein Getreidesilo oder eine Mühle gewesen, das sich nicht neu nutzen ließe. Das zeigt Thomas Hausberg, der in seinem Band überzeugende Beispiele aus dem deutschsprachigen Raum vorstellt. Alt und Neu finden zu neuer Form zusammen." architektur.aktuell