Read more
Wie kein zweiter hat sich Niklaus Meienberg der Öffentlichkeit ausgesetzt und seine Person in seine Texte eingebracht, der Journalist tritt als Zeuge auf. Erlebnisse beim Recherchieren oder aus der Kindheit werden eingeflochten, als Niklaus Meienberg nennt er alle und alles beim Namen, und als Niklaus Meienberg steht er für seine Texte ein. Sie erhielten so eine spezifische Mischung aus radikaler Subjektivität und unbestechlicher Objektivität. Niklaus Meienberg hat weder sich noch andere geschont, und das hatte seinen Preis. Die Autorin zeigt in dieser Biografie die Verflochtenheit Meienbergs mit dem Gang der Ereignisse während einer Epoche, und sie lässt erahnen, warum er an deren Ende nicht mehr weiterleben mochte.
Summary
Wie kein zweiter hat sich Niklaus Meienberg der Öffentlichkeit ausgesetzt und seine Person in seine Texte eingebracht, der Journalist tritt als Zeuge auf. Erlebnisse beim Recherchieren oder aus der Kindheit werden eingeflochten, als Niklaus Meienberg nennt er alle und alles beim Namen, und als Niklaus Meienberg steht er für seine Texte ein. Sie erhielten so eine spezifische Mischung aus radikaler Subjektivität und unbestechlicher Objektivität. Niklaus Meienberg hat weder sich noch andere geschont, und das hatte seinen Preis. Die Autorin zeigt in dieser Biografie die Verflochtenheit Meienbergs mit dem Gang der Ereignisse während einer Epoche, und sie lässt erahnen, warum er an deren Ende nicht mehr weiterleben mochte.
Additional text
Niklaus Meienberg: Er erfand die Reportage neu, und er dichtete ungeniert
mit dem überlieferten Material europäischer Lyrik. Er war ein großer Streiter,
dessen 'Sprachgewalt' auch seine Feinde bewunderten. Die Geschichte seines
Lebens läßt jetzt verstehen, wie sein Werk entstanden ist.