Read more
Die Automobilindustrie gehört zu den bedeutendsten Wirtschaftszweigen.Jedoch ist diese Branche seit geraumer Zeit ins Stocken geraten: Die Stammmärkte sind gesättigt,die Reifephase erreicht. Die daraus resultierenden Folgen sind zunehmender Wettbewerbsdruck, Wettlauf um Innovationen sowie Übernahme- und Konzentrationswellen. Eine Entwicklung, die auch für andere Branchen und Industriezweige gilt und vom Management umfangreiche strategische, strukturelle und kulturelle Anpassungsleistungen fordert.
Viele der bevorstehenden Aufgaben finden ihre Analogie im Höhenbergsteigen. Die richtigen Ideen, effiziente Projekte, kalkulierbare Risiken und nicht zuletzt Realisierungsfähigkeiten führen beim Höhenbergsteigen genauso zum Erfolg wie im (Automobil-)Management. Anhand der faszinierenden Expeditionen des Extrembergsteigers Hans Kammerlander zeigt Rainer Kurek jene Parallelen auf, die diese auf den ersten Blick so unterschiedlichen Disziplinen miteinander verbinden. Die Analogien sind genauso spannend und unterhaltsam wie lehrreich.
Das Buch richtet sich an all jene, die sich der Faszination des Höhenbergsteigens nicht entziehen können und auf der "Direttissima", das heißt ohne unnötige Umwege, daran gehen wollen, das Wohlstandsniveau in unserer Gesellschaft zu erhalten.
Folgen Sie den Autoren auf dem Weg zum Gipfel. Was hat Höhenbergsteigen mit Management zu tun? Verblüffend viel. Denn nirgendwo sonst liegen elementare, existentielle Zusammenhänge so auf der Hand wie beim Berg steigen an den höchsten Bergen der Welt - müssen die richtigen Ideen gefunden, anstehende Risiken kalkuliert, Projekte effizient realisiert und eine verantwortungsvolle Führung gewährleistet werden. Anhand der faszinierenden Expeditionen des Extrembergsteigers Hans Kammerlander zeigt Rainer Kurek am Beispiel der Automobilindustrie jene Parallelen auf, die diese auf den ersten Blick so unterschiedlichen Disziplinen miteinander verbinden. Die Analogien sind genauso spannend und unterhaltsam wie lehrreich. "Direttissima zum Erfolg" ist ein Buch für alle, die Erkenntnisse aus dem Extremsport für den eigenen Berufsalltag nutzen wollen.
List of contents
Aus dem Inhalt:
Geleitwort Harald Kaiser, stern 7
Prolog 13 I Von der Vision zur Realisierung 17 II Spitzenleistung 45 III Risikomanagement 79 IV Projektmanagement 103 V Verantwortung 131 Epilog 169 Glossar 177 Literatur 180 Autoren 184 Erste Stimmen zum Buch 187
About the author
Hans Kammerlander, geb. 1956 in Ahornach/Südtirol, Extrembergsteiger, Bergführer und Skilehrer, bestieg die Gipfel der Dolomiten, durchkletterte die großen Alpenwände und bezwang die höchsten Berge der Welt, darunter 13 Achttausender. 1996 Alleingang auf den Mount Everest und erste Skiabfahrt vom Gipfel, 2001 Besteigung des K2. Bis Herbst 2003 leitete er die Alpinschule Südtirol. Er lebt in seinem Geburtsort.
Rainer Kurek hat Maschinenbau studiert und verantwortet als Mitglied der Geschäftsleitung Strategie und Organisation der Produktionsplanung bei einem der führen deutschen Entwicklungsdienstleister. Als Bereichsleiter Automotive des Management Zentrums St. Gallen hat er das Seminar "Gewinnerstrategien in der Automotive Supply Chain" entwickelt.