Fr. 28.50

Die Bücherdiebin

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eine unvergessliche Geschichte: lebensfreudig und tragisch, wütend und tröstend

1939, Nazideutschland. Der Tod hat viel zu tun und eine Schwäche für Liesel Meminger.
Am Grab ihres kleinen Bruders stiehlt Liesel ihr erstes Buch. Mit dem "Handbuch für Totengräber" lernt sie lesen und stiehlt fortan Bücher, überall, wo sie zu finden sind: aus dem Schnee, den Flammen der Nazis und der Bibliothek des Bürgermeisters. Eine tiefe Liebe zu Büchern und Worten ist geweckt, die sie auch nicht verlässt, als die Welt um sie herum in Schutt und Asche versinkt. Liesel sieht die Juden nach Dachau ziehen, sie erlebt die Bombennächte über München - und sie überlebt, weil der Tod sie in sein Herz geschlossen hat.
Tragisch und witzig, wütend und zutiefst lebensbejahend - vom dunkelsten und doch brillantesten aller Erzähler: dem Tod.

"Zusak versüßt rein gar nichts, und dennoch macht er sein scheinbar sinistres Thema auf die gleiche Weise erträglich wie Kurt Vonnegut in "Schlachthof 59" mit grimmigem, düster tröstlichem Humor."
Time Magazine

"Der neue Star am Firmament!"
Buchreport

"Ein gewichtiger Roman mit universeller Aussage. Angst jagt den Leser durch die Seiten dieses wunderbaren Buches."
The Dialy Express

About the author

Markus Zusak, 1975 geboren, lebt und arbeitet in Sydney, spielt Fußball und schreibt Romane, die international für Furore sorgen. Er erhielt für seine Romane zahlreiche Preise. Zusaks Bücher wurden bis jetzt in über zwanzig Sprachen übersetzt.

Summary

"Die Bücherdiebin" ist ein modernern Klassiker und Weltbestseller und wurde 2014 erfolgreich verfilmt.

Molching bei München. Hans und Rosa Hubermann nehmen die kleine Liesel Meminger bei sich auf – für eine bescheidene Beihilfe, die ihnen die ersten Kriegsjahre kaum erträglicher macht. Für Liesel jedoch bricht eine Zeit voller Hoffnung, voll schieren Glücks an – in dem Augenblick, als sie zu stehlen beginnt. Anfangs ist es nur ein Buch, das im Schnee liegen geblieben ist. Dann eines, das sie aus dem Feuer rettet. Dann Äpfel, Kartoffeln und Zwiebeln. Das Herz von Rudi. Die Herzen von Hans und Rosa Hubermann. Das Herz von Max. Und das des Todes. Denn selbst der Tod hat ein Herz.

Eine unvergessliche Geschichte vom dunkelsten und doch brillantesten aller Erzähler: dem Tod. Tragisch und witzige, zugleich wütend und zutiefst lebensbejahend – ein Meisterwerk.

Additional text

»Es gibt Jugendbücher, die sind so gut, dass sie auch erwachsene Leser in ihren Bann ziehen.«

Report

»Ein großes Buch.« Deutschlandfunk / Ute Wegmann

Product details

Authors Markus Zusak
Assisted by Alexandra Ernst (Translation)
Publisher CBJ
 
Original title The Book Thief
Languages German
Age Recommendation ages 12 to 99
Product format Hardback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783570132746
ISBN 978-3-570-13274-6
No. of pages 587
Dimensions 164 mm x 235 mm x 49 mm
Weight 924 g
Illustrations s/w. Abb.
Subjects Children's and young people's books > Young people's books from 12 years of age

Drittes Reich, Judenverfolgung, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Deutschland, 20. Jahrhundert, empfohlenes Alter: ab 12 Jahre, Klassiker, Moderne und zeitgenössische Belletristik, Belletristik in Übersetzung, Deutsche Geschichte, Holocaust, Spiegel Bestseller, Deutschland: Nationalsozialismus (1933–1945), Deutscher Jugendliteraturpreis, eintauchen, Nervenkitzeln

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.