Fr. 29.00

Orte der Erinnerung - Menschen und Schauplätze in der Grenzregion Basel 1933-1945

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein jüdischer Fabrikant flüchtet nach Basel, sein Asylantrag wird abgelehnt, Begründung: 'Überfremdung'. Die Leiterin eines Flüchtlingslagers bei Liestal versucht, das Schicksal der internierten Frauen zu lindern. Gleichzeitig sind der Badische Bahnhof und das spätere 'Vorstadt-Theater' - von der Bevölkerung als 'Braunes Haus' bezeichnet - fest in der Hand von Nationalsozialisten. Beispiele von Personen und Orten, deren Geschichten aus der Perspektive der Betroffenen selbst erzählt werden. Einführungen zu den Verhältnissen im national-sozialistischen Deutschland und in der Schweiz und zu den Vorgängen in und um Basel liefern den Hintergrund. Ein Geschichts- und Geschichtenbuch zu einer der dramatischsten Epochen der Neuzeit und deren lokalen Auswirkungen.

About the author

Heiko Haumann ist emeritierter Professor für Osteuropäische und Neuere Allgemeine Geschichte an der Universität Basel.

Erik Petry ist Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Jüdische Studien der Universität Basel.

Julia Richers ist Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Osteuropäische und Neuere Allgemeine Geschichte am Historischen Seminar der Universität Basel.

Summary

Ein jüdischer Fabrikant flüchtet nach Basel, sein Asylantrag wird abgelehnt, Begründung: 'Überfremdung'. Die Leiterin eines Flüchtlingslagers bei Liestal versucht, das Schicksal der internierten Frauen zu lindern. Gleichzeitig sind der Badische Bahnhof und das spätere ‹Vorstadt-Theater› – von der Bevölkerung als ‹Braunes Haus› bezeichnet – fest in der Hand von Nationalsozialisten. Beispiele von Personen und Orten, deren Geschichten aus der Perspektive der Betroffenen selbst erzählt werden. Einführungen zu den Verhältnissen im national-sozialistischen Deutschland und in der Schweiz und zu den Vorgängen in und um Basel liefern den Hintergrund. Ein Geschichts- und Geschichtenbuch zu einer der dramatischsten Epochen der Neuzeit und deren lokalen Auswirkungen.

Product details

Authors Heiko Haumann, Erik Petry
Assisted by Heiko Haumann (Editor), Erik Petry (Editor), Julia Richers (Editor)
Publisher Christoph Merian Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.06.2008
 
EAN 9783856163648
ISBN 978-3-85616-364-8
No. of pages 232
Dimensions 145 mm x 200 mm x 20 mm
Weight 444 g
Illustrations 43 SW-Abb.
Series Beiträge zur Basler Geschichte
Beiträge zur Basler Geschichte
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)
Non-fiction book > History > 20th century (up to 1945)

Nationalsozialismus, Flüchtling, Basel Landschaft : Geschichte, Basel (Stadt) : Geschichte, Swissness, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.