Read more
Gläubige haben Organisationen und Schriften, die ihnen Leitung und Halt geben. Alle Gläubigen? Nein, was ist mit den Agnostikern, den Freidenkern, den Menschen, die zugeben, dass sie nur wissen nichts zu wissen? »Agnostizismus für Dummies« ist ein Buch für Sie, wenn Sie sich keinem Dogma unterordnen wollen, sich nicht vordenken lassen wollen und im Wortsinn glauben, also nicht wissen. Horst Herrmann stellt Ihnen die Bandbreite des Agnostizismus und auch den Atheismus vor und erklärt systematisch Denkmodelle vom Kritischen Rationalismus bis zur Erkenntnistheorie. So ist dies endlich ein Ratgeber für Freidenker, ein Reiseführer durch das Dickicht von Glauben, Wissen, Hoffen, Dogma und Freiheit.
About the author
Horst Herrmann, geboren 1940, war von 1970 bis 1981 Professor der Theologie an der Universität Münster. 1975 wurde ihm wegen seiner Kritik an der Kirche die krichliche Lehrerlaubnis entzogen (der erste Fall in der Bundesrepublik). Von 1981 bis 2006 lehrte er Soziologie. Er gilt als der profilierteste Vertreter seines Fachgebiets und hat sich in vielen Publikationen mit der Geschichte der katholischen Kirche beschäftigt.
Report
"Gerade die "Dummies", d.h. jene Leute, die in sokratischer Selbstbeschneidung sich nicht von jeder wissenschaftlichen These beeindrucken lassen, sondern nur anerkennen, was verständlich ausgedrückt und logisch begründet ist, werden an dem Buch ihre helle Freude haben." (Aufklärung + Kritik, September 2008) "...Dies ist eine solide Einführung in den Agnostizismus und das kritische Denken, die wohltuend sachlich ist und viele originelle Gedanken, Zitate und Aphorismen enthält. Die agnostische Position wird überzeugend vorgetragen, ohne dabei Gläubige herabzusetzen. Sie missioniert nicht, sondern steckt durch ihre klare Rationalität von alleine an." diesseits (Zeitschrift des Humanistischen Verbandes), Nr. 85/2008