Fr. 36.50

Die Antike

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Dieses Lehrbuch bietet eine Einführung in die Ereignisse und besonders studienrelevante Sachverhalte der griechisch-römischen Antike.- Transparente Sprache und chronologische Darstellung stützen einander.- Deutungsprobleme und Perspektiven der Forschungsgeschichte kommen zu Wort.- Im Mittelpunkt stehen die Geschichte und ihre fortdauernde Erforschung als offene Prozesse.- Moderne Rückgriffe auf antike Vorbilder und Konzepte werden einbezogen.

List of contents

Vorwort 71. Die Antike als Epoche91.1 Epochen sind Interpretation 91.2 Die Antike als griechisch-römisches Altertum101.3 Die Einheit der griechisch-römischen Antike und ihre Grenzen in Zeit und Raum 122. Die Anfänge der griechischen Geschichte152.1 Der historische Rahmen152.2 Mythen, Fakten, Theorien - der Beginn der griechischen Geschichte192.3 Die ägäische Bronzezeit: minoische Paläste und mykenische Burgen 232.4 Die späte Bronzezeit im östlichen Mittelmeerraum und ihr Ende292.5 Homer und die 'dunklen Jahrhunderte'363. Griechische Geschichte von der archaischen bis zur hellenistischen Zeit 443.1 Der Neuanfang im 8. Jahrhundert - die griechische 'Renaissance'463.2 Griechenland in archaischer Zeit573.3 Das klassische Griechenland im Kampf um Freiheit und Hegemonie 753.4 Makedonien und sein Aufstieg unter Philipp II1183.5 Der Hellenismus - ein neues Zeitalter?1294 Die Anfänge Roms und die Republik 1434.1 Der historische Rahmen 1434.2 Die Frühzeit: Gründermythen und moderne Rekonstruktionen 1484.3 Gesellschaft und Verfassung der römischen Republik1604.4 Der Aufstieg Roms zur 'Weltherrschaft'1734.5 Die Last der römischen Herrschaft 1874.6 Der Weg in die Bürgerkriege1934.7 Der Untergang der römischen Republik2045. Die römische Kaiserzeit2185.1 Der historische Rahmen2185.2 Augustus und die frühe Kaiserzeit2225.3 Imperium und Monarchie in den ersten zwei Jahrhunderten2335.4 Die Integrationsleistung des Römischen Reichs2455.5 Die Umbruchzeit des 3. Jh. n. Chr. und die diokletianisch-konstantinischen Reformen 2525.6 Das christliche Kaiserreich2765.7 Das Ende der Antike282Literaturempfehlungen296Glossar298Bildnachweis306Register 307

About the author

Dr. Jens Bartels ist Althistoriker und wissenschaftlicher Oberassistent am Historischen Seminar der Universität Zürich.

Dr. Hartmut Blum ist Akademischer Oberrat an der Universität Tübingen und lehrt Alte Geschichte / Schwerpunkt Griechische Geschichte.

Jörg Fündling, geb. 1970, ist Lehrbeauftragter für Alte Geschichte an der Universität Bonn.

Summary

Dieses Lehrbuch bietet eine Einführung in die Ereignisse und besonders studienrelevante Sachverhalte der griechisch-römischen Antike.

- Transparente Sprache und chronologische Darstellung stützen einander.
- Deutungsprobleme und Perspektiven der Forschungsgeschichte kommen zu Wort.
- Im Mittelpunkt stehen die Geschichte und ihre fortdauernde Erforschung als offene Prozesse.
- Moderne Rückgriffe auf antike Vorbilder und Konzepte werden einbezogen.

Additional text

Aus: ekz-Informationdiensten – Olaf Kaptein - KW 04 2016

[…] Stark faktenbasiert, unterstützt durch farbige Infografiken und Karten sowie zahlreiche Marginalien zur Begriffserklärung (zum Glossar zusammengefasst am Schluss) bietet der utb-Band eine didaktisch ausgearbeitete Studienhilfe für den Bachelorstudiengang, aber auch bereits Unterstützung für Schüler der Sekundarstufe II. […]

Report

Aus: ekz-Informationdiensten - Olaf Kaptein - KW 04 2016
[...] Stark faktenbasiert, unterstützt durch farbige Infografiken und Karten sowie zahlreiche Marginalien zur Begriffserklärung (zum Glossar zusammengefasst am Schluss) bietet der utb-Band eine didaktisch ausgearbeitete Studienhilfe für den Bachelorstudiengang, aber auch bereits Unterstützung für Schüler der Sekundarstufe II. [...]

Product details

Authors Jens Bartels, Jens (Dr. Bartels, Jens (Dr.) Bartels, Hartmut Blum, Hartmut (Dr. Blum, Hartmut (Dr.) Blum, Jörg Fündling, Fündling, Jörg Fündling
Publisher UTB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2015
 
EAN 9783825230814
ISBN 978-3-8252-3081-4
No. of pages 312
Dimensions 150 mm x 216 mm x 14 mm
Weight 456 g
Illustrations zahlr. Abb.
Series UNI-Tb.
UNI-Tb. Basics
Uni-Tb. Mittlere Reihe
UTB Uni-Taschenbücher
UTB Mittlere Reihe
UTB basics
UTB M
UTB M 3081 / Basics
UTB Uni-Taschenbücher
utb basics
UTB M 3081 / Basics
Subjects Humanities, art, music > History > Antiquity

Geschichte, Archäologie, Athen, Antike : Geschichte, Römische Geschichte, Altertum, Europa, Troja, Marc Aurel, Antike, Homer, für die Hochschulausbildung, Alte Geschichte, Archäologie, Christi Geburt bis 1500 nach Chr., 1000 v. Chr. bis Christi Geburt, Römer, altes Rom, Altes Griechenland, Geschichte: Theorie und Methoden, utb, Römisches Reich, Agamemnon, Mykene, Römische Antike, Europäische Geschichte: Römer, Alexander der Große, Augustus, Griechische Antike, Hellenismus, Römische Republik, Antike (griechisch-römisch) / Griechenland (Antike), Hellas, Antike (griechisch-römisch) / Rom (Staat, Reich), Griechenland (Antike), Rom (Staat, Reich), Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Geschichte / Theorie, Philosophie, Alte Welt, griechisch-römische Antike; Römische Geschichte; Griechische Geschichte; Alte Geschichte; Archäologie; Geschichte; basics, Makedonien, Julius Cäsar, griechische Geschichte, Alte Geschichte, Einführungen und Grundlegungen, Grundlagen (Bachelor), Geschichte studieren, Perserkrieg, griechisch-römische Antike, Archaische Zeit, Peleponnesischer Krieg, Christi Geburt bis ca. 1500, Christliche Kaiserreich, Klassische Griechenland

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.