Fr. 15.50

68 oder neues Biedermeier - Der Kampf um die Deutungsmacht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Was war 68? War es eine "Rebellion, die mehr Werte zerstört hat als das Dritte Reich"? Oder doch die seit ihrer Gründung fällige "Fundamentalliberalisierung" der Bundesrepublik? Eine Frage, die noch nach 40 Jahren zu erbitterten öffentlichen Diskussionen führt.
Albrecht von Lucke fragt danach, wie die 68er als einzige Generation der Bundesrepublik derart wirkmächtig werden konnten und warum aus der Einschätzung von 68 noch immer heftige Deutungsschlachten entstehen. Sein Buch ist also keine Geschichte der 68er, sondern eine Darstellung von deren Wirkung und Beurteilung ? von der Gewaltdebatte der 70er Jahre bis zur
aktuellen Diskussion um die Neue Bürgerlichkeit.

About the author

Albrecht von Lucke, geboren 1967 in Ingelheim am Rhein, Studium in Würzburg und Berlin, ist Jurist und Politikwissenschaftler und lebt seit 1989 in Berlin. Ab 1999 freier Publizist und Korrespondent der Monatszeitschrift 'Blätter für deutsche und internationale Politik', für die er seit 2003 als Redakteur tätig ist.

Summary

Was war 68? War es eine »Rebellion, die mehr Werte zerstört hat als das Dritte Reich«? Oder doch die seit ihrer Gründung fällige »Fundamentalliberalisierung« der Bundesrepublik? Eine Frage, die noch nach 40 Jahren zu erbitterten öffentlichen Diskussionen führt.
Albrecht von Lucke fragt danach, wie die 68er als einzige Generation der Bundesrepublik derart wirkmächtig werden konnten und warum aus der Einschätzung von 68 noch immer heftige Deutungsschlachten entstehen. Sein Buch ist also keine Geschichte der 68er, sondern eine Darstellung von deren Wirkung und Beurteilung – von der Gewaltdebatte der 70er Jahre bis zur
aktuellen Diskussion um die Neue Bürgerlichkeit.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.