Sold out

Im Dienst der Menschheit - Meilensteine der Schweizer Entwicklungszusammenarbeit seit 1945

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Schweiz setzt sich seit rund sechs Jahrzehnten für die Beseitigung von Not, Armut und Ungerechtigkeit in der Welt ein. Das Engagement des Bundes hat sich dabei wiederholt gewandelt und nahm verschiedene institutionelle Formen an. Ausgehend von den Anfängen der Schweizer Entwicklungsbemühungen nach dem Zweiten Weltkrieg umreißt das Buch in chronologischer Reihenfolge wichtige Entwicklungen und Ereignisse in den Bereichen Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Ostzusammenarbeit und bettet sie in den internationalen Kontext ein. Im Zentrum steht dabei die heutige Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA). Das reich illustrierte und mit zahlreichen Grafiken versehene Buch bietet auch für Nichtexperten einen leichten Zugang zu einem aktuellen und wichtigen Thema. Mit einem Nachwort von Walter Fust, DEZA-Direktor von 1993 bis 2008.

Summary

Ausgehend von den Anfängen der Schweizer Entwicklungsbemühungen nach dem Zweiten Weltkrieg umreißt das reich illustrierte Buch in chronologischer Reihenfolge wichtige Entwicklungen und Ereignisse in den Bereichen Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Ostzusammenarbeit und bettet sie in den internationalen Kontext ein.

Product details

Authors Scheidegger, Ur Scheidegger, Urs Scheidegger, Daniel Waldburger, Daniele Waldburger, Luka Zürcher, Lukas Zürcher
Publisher Haupt
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2012
 
EAN 9783258073385
ISBN 978-3-258-07338-5
No. of pages 219
Dimensions 172 mm x 240 mm x 15 mm
Weight 490 g
Subjects Social sciences, law, business > Political science

Schweiz; Geschichte, Entwicklungspolitik, Entwicklungshilfe, Swissness

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.