Fr. 47.90

Geschichte und Geschlechter - Revisionen der neueren deutschen Geschichte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Historikerinnen und Historiker aus Deutschland und den USA (u. a. Kathleen Canning, Belinda Davis, Atina Grossmann, Birthe Kundrus und Angelika Schaser) überprüfen, inwieweit nach fast 40 Jahren Frauen- und Geschlechtergeschichte "Geschlecht" als Kategorie in den Geschichtswissenschaften etabliert wurde. Sie orientieren sich an Schlüsselthemen der neueren deutschen Geschichte: Nation und Staat, Militär und Krieg, Kolonialismus, Staatsbürgerschaft, Religion, jüdische Geschichte, Drittes Reich und Holocaust, Körper und Familie. Die Einbeziehung der Kategorie "Geschlecht", so das Ergebnis, hat zu weitreichenden Neuinterpretationen der Vergangenheit geführt.

List of contents

Vorwort
Karen Hagemann und Jean H. Quataert

Einführung: Geschichte und Geschlechter
Geschichtsschreibung und akademische Kultur in Westdeutschland und den USA im Vergleich
Karen Hagemann und Jean H. Quataert

1. Nation, Identität und Geschlecht
Nationalgeschichtsschreibung und historische Frauen- und Geschlechterforschung
Angelika Schaser

2. Krieg, Militär und Mainstream
Geschlechtergeschichte und Militärgeschichte
Karen Hagemann

3. Blinde Flecken
Das Deutsche Reich und seine Kolonien in geschlechtergeschichtlicher Perspektive
Birthe Kundrus

4. Das Private ist politisch
Geschlecht, Politik und Protest in der neuen deutschen Geschichte
Belinda Davis

5. Klasse, Staatsbürgerschaft und Wohlfahrtsstaat
Geschlechtergeschichte als Begriffsgeschichte
Kathleen Canning

6. Religion und Geschlecht
Ein historiographischer Überblick zur neueren deutschen Geschichte
Ann Taylor Allen

7. Juden, Frauen und Deutsche
Jüdische und deutsche Geschichtsschreibung in transatlantischer Perspektive
Benjamin Maria Baader

8. Geschlecht, Gedächtnis und Geschichtsschreibung
Die Historiographie zum Dritten Reich und zum Holocaust
Claudia A. Koonz

9. Sexualität, Körper und das große Unbehagen
Kontinuitäten und Brüche in der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts
Atina Grossmann

10. Unbenannt und allgegenwärtig
Die Familie in der deutschen Zeitgeschichtsschreibung
Robert G. Moeller

Autorinnen und Autoren
Namensregister
Sachregister

About the author

Birthe Kundrus ist Privatdozentin an der Universität Oldenburg.

Summary

Historikerinnen und Historiker aus Deutschland und den USA (u. a. Kathleen Canning, Belinda Davis, Atina Grossmann, Birthe Kundrus und Angelika Schaser) überprüfen, inwieweit nach fast 40 Jahren Frauen- und Geschlechtergeschichte »Geschlecht« als Kategorie in den Geschichtswissenschaften etabliert wurde. Sie orientieren sich an Schlüsselthemen der neueren deutschen Geschichte: Nation und Staat, Militär und Krieg, Kolonialismus, Staatsbürgerschaft, Religion, jüdische Geschichte, Drittes Reich und Holocaust, Körper und Familie. Die Einbeziehung der Kategorie »Geschlecht«, so das Ergebnis, hat zu weitreichenden Neuinterpretationen der Vergangenheit geführt.

Foreword

Geschichte und Geschlechter

Product details

Authors Ann Taylor Allen, Benjamin Maria Baader, Canni, Karen Hagemann, Jean Quataert
Assisted by Kare Hagemann (Editor), Karen Hagemann (Editor), Quataert (Editor), Quataert (Editor), Jean Quataert (Editor), Jean H. Quataert (Editor)
Publisher Campus Verlag
 
Original title Gendering Modern German History. Rewriting Historiography
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.10.2008
 
EAN 9783593383828
ISBN 978-3-593-38382-8
No. of pages 370
Weight 460 g
Series Geschichte und Geschlechter
Geschichte und Geschlechter
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries

Familie, Geschlecht, Sexualität, Religion, Nation, Militär, Deutschland, Programm, Geschlechtergeschichte, Kolonialismus, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.