Fr. 12.90

Das kleine Gespenst - Schulausgabe mit großer Schrift und schwarz-weiß illustriert, als Lektüre für die Grundschule (Klasse 2-3) geeignet

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Schulausgabe im Taschenbuch-Format von Otfried Preußlers "Das kleine Gespenst" für Jungen und Mädchen zum Selbstlesen in der 2. und 3. Grundschulklasse.

Das Schulbuch ist in großer Schrift gesetzt (Schriftart Schulbuch Nord) und bietet Zeilenangaben auf jeder Seite. Die lustige Geschichte rund um das kleine Gespenst auf Burg Eulenstein eignet sich hervorragend, um die Lesekompetenz in der Grundschule zu fördern und das Lesen zu trainieren. Für diese Schullektüre gibt es auch Unterrichtsmaterial mit Kommentar und Kopiervorlagen für Lehrerinnen und Lehrer.  

Zum Inhalt:
Jede Nacht pünktlich zur Geisterstunde erwacht das kleine Gespenst. Vergnügt geistert es durch Burg Eulenstein und besucht seinen Freund, den Uhu Schuhu. Sein größter Wunsch ist es, die Welt einmal bei Tageslicht zu sehen. Doch alle Versuche, nach dem Ende der Geisterstunde wach zu bleiben, schlagen fehl. Doch als dieser Wunsch unversehens Wirklichkeit wird, beginnt ein aufregendes Abenteuer. Vom Sonnenlicht getroffen wird aus dem weißen Nachtgepenst ein schwarzes Tagesgespenst, das in der Stadt für jede Menge Unheil und Verwirrung sorgt.
 
 

About the author

Otfried Preußler, geb. am 20. Oktober 1923 in Reichenberg/Böhmen, kam nach dem Krieg und fünf Jahren hinter sowjetischem Stacheldraht nach Oberbayern. Er lebte mit seiner Familie in der Nähe von Rosenheim, war bis 1970 Volksschullehrer und widmete sich seither ausschließlich seiner literarischen Arbeit. Sich selbst mit Vorliebe als Geschichtenerzähler bezeichnend, gilt er heute als einer der namhaftesten und erfolgreichsten Autoren Deutschlands. Preußlers Kinder- und Jugendbücher haben inzwischen eine Gesamtauflage von über 40 Millionen Exemplaren erreicht und liegen in rund 260 fremdsprachigen Übersetzungen vor, seine Bühnenstücke zählen zu den meistgespielten Werken des zeitgenössischen Kindertheaters. Er starb am 18.02.2013 in Prien am Chiemsee.

Summary

Schulausgabe im Taschenbuch-Format von Otfried Preußlers „Das kleine Gespenst“ für Jungen und Mädchen zum Selbstlesen in der 2. und 3. Grundschulklasse.

Das Schulbuch ist in großer Schrift gesetzt (Schriftart Schulbuch Nord) und bietet Zeilenangaben auf jeder Seite. Die lustige Geschichte rund um das kleine Gespenst auf Burg Eulenstein eignet sich hervorragend, um die Lesekompetenz in der Grundschule zu fördern und das Lesen zu trainieren. Für diese Schullektüre gibt es auch Unterrichtsmaterial mit Kommentar und Kopiervorlagen für Lehrerinnen und Lehrer.  

Zum Inhalt:
Jede Nacht pünktlich zur Geisterstunde erwacht das kleine Gespenst. Vergnügt geistert es durch Burg Eulenstein und besucht seinen Freund, den Uhu Schuhu. Sein größter Wunsch ist es, die Welt einmal bei Tageslicht zu sehen. Doch alle Versuche, nach dem Ende der Geisterstunde wach zu bleiben, schlagen fehl. Doch als dieser Wunsch unversehens Wirklichkeit wird, beginnt ein aufregendes Abenteuer. Vom Sonnenlicht getroffen wird aus dem weißen Nachtgepenst ein schwarzes Tagesgespenst, das in der Stadt für jede Menge Unheil und Verwirrung sorgt.
 
 

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.