Fr. 26.90

Schreibt Thomas Bernhard Frauenliteratur? - Über Literatur, das Leben und andere Täuschungen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Im Roman wie im Essay: »Margit Schreiner ist eine radikale Autorin, nicht in der Form, aber im Inhalt. Sie operiert mit Rasanz und schneidender Ehrlichkeit, sie bohrt in Wunden, bis es weh tut und fährt dem Leser immer wieder in die Magengrube«, urteilte Daniela Strigl in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Schreibt Thomas Bernhard Frauenliteratur? Über Literatur, das Leben und andere Täuschungen sammelt endlich und umfassend die Essays und die betrachtende Prosa von Margit Schreiner - eine hochwillkommene Ergänzung ihres literarischen Werks, das vollständig bei Schöffling & Co. vorliegt.

List of contents

I. Auf die Festplatte kommt es an: Ich bin AutorFrauen verstehen keinen Spaß/ GrenzerfahrungEinerseits - andererseitsSchreibt Thomas Bernhard Frauenliteratur? Oder: Liebe, Trost, Hoffnung.Schreibt Ingeborg Bachmann Männerliteratur? Oder: Männer, Frauen, Tugenden und LasterII. Sag mir, was Liebe ist: Das Hohe- lied - Hoffnung der Frauen?Die erotische Freiheit/Die schreckliche LiebeEkstasen. Ein KultbuchIII. Die Männer, die wir lieben: Alleinerziehend? Nichts leichter als dasDie Männer, die wir liebenZaubereiSag mir, was Liebe istHarry AsexualitätIV. Die Erinnerung ist eine Erfindung: Es hat sich etwas sehr Eigenartiges getanWenn die Mondwinden blühenDas Auto und ich/Rückkehr in die ErinnerungIn Vimperg, wenn es dunkel wirdWarum japanische Maler keine Sumoringer malenAus zweiter Hand. Japanische ErinnerungenJapan 2003v. Das Ende der Gemütlichkeit: Der hässlichste Ort ÖsterreichsDenk ich an Berlin bei Tag und bei NachtDas Ende der GemütlichkeitSchon nehmen die überschwemmungen zuFür alle, die es nicht mehr freutEin Nachwort als AusblickNachweise

About the author

Margit Schreiner, geboren 1953 in Linz, studierte Germanistik und Psychologie in Salzburg und ging 1977 für drei Jahre nach Japan. Als freie Schriftstellerin lebte sie danach zunächst in Salzburg und Paris, später in Berlin und Italien heute wieder in Linz. Für ihr bisheriges Werk wurde sie u. a. mit dem Theodor-Körner-Preis ausgezeichnet. Zuletzt erhielt sie den Österreichischen Würdigungspreis für Literatur 2009.

Summary

Im Roman wie im Essay: »Margit Schreiner ist eine radikale Autorin, nicht in der Form, aber im Inhalt. Sie operiert mit Rasanz und schneidender Ehrlichkeit, sie bohrt in Wunden, bis es weh tut und fährt dem Leser immer wieder in die Magengrube«, urteilte Daniela Strigl in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Schreibt Thomas Bernhard Frauenliteratur? Über Literatur, das Leben und andere Täuschungen sammelt endlich und umfassend die Essays und die betrachtende Prosa von Margit Schreiner - eine hochwillkommene Ergänzung ihres literarischen Werks, das vollständig bei Schöffling & Co. vorliegt.

Report

»Ausgestattet mit einem scharfen Verstand und einer prächtig entwickelten Selbstironie, geht es Schreiner zugleich radikal und doch geradezu humorvoll  an.« Karl-Markus Gauss / Neue Zürcher Zeitung »Über manche Menschen heißt es, man könne ihnen stundenlang zuhören. Margit Schreiner ist eine Autorin, von der man stundenlang lesen kann, was sie geschrieben hat.« Christian Mähr / ORF »Wer sich gern auf hohem Niveau unterhält, sollte sich dieses Buch nicht entgehen lassen.« Christian Schacherreiter / OöNachrichten »Wie es ihr mit Bernhard geht, so geht es mir mit Schreiner: Das schonungslose Benennen der Zumutung, die da Leben heißt, das erquickt mich.« Marit Hofmann / konkret »Ja, man sollte diese Sammlung von Essays über Literatur, das Leben und andere Täuschungen kaufen.« Caro Wiesauer / Kurier

Product details

Authors Margit Schreiner
Publisher Schöffling
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783895612787
ISBN 978-3-89561-278-7
No. of pages 314
Dimensions 136 mm x 215 mm x 29 mm
Weight 471 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Literatur, Poetik, Essay, Österreich, Japan, Frauen, Männer, Alleinerziehend, Bachmann, auseinandersetzen, Sumoringer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.