Read more
Mortimer Griffin hat sein Leben beschaulich eingerichtet. Er ist glücklich verheiratet, hat einen aufgeweckten Sohn und arbeitet als Lektor in einem angesehenen Londoner Verlag. Doch dann brechen die Swinging Sixties über England herein und mit ihnen die zweifelhaften Wonnen der sexuellen Revolution. Mortimers heile Welt gerät über Nacht aus den Fugen seine Frau Joyce muss er plötzlich mit seinem besten Freund teilen, sein kleiner Sohn Douglas weiß bald mehr über Sex als er, und als sein Verlag von einem legendenumwitterten Hollywood-Tycoon namens »Star Maker« übernommen wird, steht auch noch sein Job auf dem Spiel. Aber erst als sich im Umfeld des Verlags eine Serie eigenartiger Todesfälle ereignet, tritt Mortimer die Flucht nach vorne an und kommt dem Geheimnis des Star Makers auf die Spur: dem abgründigen Projekt »Goj-Boy«, das ewige Jugend und lebenslangen Erfolg verspricht ...
About the author
Mordecai Richler wurde 1931 in Montreal, Kanada, als Sohn russisch-jüdischer Einwanderer geboren. Er lebte in Paris, London und New York und arbeitete als erfolgreicher Schriftsteller, Journalist und Drehbuchautor, bis es ihn wieder zurück nach Kanada zog. Mordecai Richler starb im Juli 2001 in Montreal.
Silvia Morawetz, geb. 1954 in Gera, studierte Anglistik, Amerikanistik und Germanistik und ist die Übersetzerin von u.a. Janice Galloway, James Kelman, Hilary Mantel, Joyce Carol Oates und Anne Sexton. Sie erhielt Stipendien des Deutschen Übersetzerfonds, des Landes Baden-Württemberg und des Landes Niedersachsen.