Fr. 73.00

Telekommunikationswirtschaft - Deregulierung, Privatisierung und Internationalisierung

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Telekommunikationswirtschaft ist das Nervensystem der modernen Wirtschafts- und Freizeitgesellschaft in Europa. Dieses Buch behandelt die strategische Rolle der Telekommunikation in der Informationsgesellschaft, präsentiert aktuelle internationale Entwicklungen und diskutiert die zentralen Aspekte einer zukunftsweisenden Deregulierungspolitik sowie Liberalisierungsoptionen in Deutschland und den EU-Partnerländern. Privatisierungsaspekte, das Phänomen internationaler Allianzen und langfristige Internationalisierungstendenzen werden in ihren wirtschaftlichen Bedeutungen analysiert.

List of contents

Inhaltsübersicht: Telekommunikationswirtschaft und Informationsgesellschaft: Strategische Rolle der Telekommunikation.- Telekommunikation als internationales Nervensystem der Wirtschaft.- EU-Markt und Top-Unternehmen der Telekommunikation.- Telekommunikation als strategische Branche.- Traditionelle Sichtweise der Telekommunikationswirtschaft.- Besonderheiten von Netzindustrien und Wettbewerb in der Telekomwirtschaft.- Privatisierung.- Strategische Aspekte der Deregulierung.- Deregulierung der Telekommunikation in Europa: Deregulierung der Telekommunikation.- Liberalisierungsverfahren aus USA und Großbritannien.- Theorie der Regulierung und Deregulierung.- EU-Einflüsse auf Regulierung und Wettbewerb.- Struktur der Telekommunikation in der EU.- Deregulierungsoptionen in Deutschland.- Spezielle Internationalisierungsentwicklungen in der Telekommunikation: Spezielle Internationalisierungsaspekte.- Privatisierung und Liberalisierung in Osteuropa.- Allianzen in Europa.- Europäische Perspektive.

About the author

Paul J. J. Welfens, geb. 1957 in Düren, Studium der Volkswirtschaftslehre in Wuppertal, Duisburg und Paris, Promotion 1985, Habilitation1989. Inhaber des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre - Schwerpunkt Makroökonomische Theorie und Politik an der Bergischen Universität Wuppertal; Präsident des Europäischen Instituts für Internationale Wirtschaftsbeziehungen (EIIW); Jean-Monnet-Professor für Europäische Wirtschaftsintegration; zuvor Distinguished Research Fellow am AICGS/The Johns Hopkins University, Professor an der Universität Münster bzw. Potsdam, Visiting Alfred Grosser Professor Sciences Po, Paris.

Product details

Authors Cornelius Graack, Paul J Welfens, Paul J J Welfens, Paul J. J. Welfens
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 28.09.2001
 
EAN 9783540606901
ISBN 978-3-540-60690-1
No. of pages 272
Weight 538 g
Illustrations XVIII, 272 S.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > Data communication, networks
Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.