Fr. 45.50

Übungsbuch Neue Bankbetriebslehre - Aufgaben - Fallstudien - Lösungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das Arbeitsbuch zum Lehrbuch "Neue Bankbetriebslehre" enthält drei verschiedene Kategorien von Fragestellungen bzw. Fallstudien. Die Systematik der Fragenkomplexe folgt der Gliederung des Lehrbuchs. Die Aufgaben sind teilweise alte Klausuraufga ben oder Vorbereitungsaufgaben auf die Klausur zur Bankbetriebslehre bzw. Finanzie rung. Unabhängig von der Eignung dieses Arbeitsbuches zur Klausurvorbereitung im Fach Bankbetriebslehre bzw. Finanzierung, geben die Fragen und Fallstudien die Möglich keit, gelerntes Wissen zu testen. Weiterhin helfen diese Aufgaben die Lerneffizienz zu verbessern, indem der aktuelle Wissensstand rekapituliert wird, Fragestellungen rich tig gelesen und analysiert werden. Erfahrungsgemäß stellt das richtige Lesen von Fra gestellungen eine der Hauptschwierigkeiten bei Prüfungen dar. Üblicherweise werden insbesondere Multiple Choice nicht richtig gelesen und voreilig falsche Antworten angekreuzt. Dieses Arbeitsbuch bietet im Aufgabenteil A die Chance, das richtige Be arbeiten von MC Fragen zu trainieren. Die Aufgaben des Teils B und C in diesem Buch grenzen die Antworten eindeutig ein. Die Vorgaben zu den Fallstudien geben klare Hinweise zu richtigen Lösungsansätzen, enthalten aber selbstverständlich einen Inter pretationsspielraum. Alle Aufgaben des Teils C erfordern ein strukturiertes Vorgehen. Die Kategorie A sind Multiple Choice Aufgaben, bei denen jeweils nur eine Antwort richtig ist. Die Beantwortung dieser Aufgaben setzt die grundsätzliche Kenntnis der jeweiligen Inhalte der Bankbetriebslehre voraus. Der Teil B enthält weitestgehend Lernfragen, die durch schlichtes Lesen bzw. Lernen der Inhalte des Lehrbuchs "Neue Bankbetriebslehre" oder anderer Bücher zu Finanzdienstleistungen beantwortet wer den können. Der Teil Cerfordert zusammenhängendes Denken. Dort wird so genann tes Anwendungswissen nachgefragt.

List of contents

Einführung.- Banken in der Volkswirtschaft.- Das deutsche Bankensystem.- Systematik der Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen.

About the author

Prof. Dr. Volker Tolkmitt ist Studienrichtungsleiter Bankwirtschaft an der Staatlichen Studienakademie Leipzig.

Summary

Dieses Übungsbuch ist so konzipiert, dass es in idealer Weise das Lehrbuch "Neue Bankbetriebslehre" des gleichen Autors ergänzt. Anhand von Übungsaufgaben, Fallstudien, Multiple Choice- und Anwendungsfragen kann das fachliche Wissen auf vielseitige Weise geübt und vertieft werden. Gleichzeitig wird das Verständnis der Zusammenhänge gefördert. Die Lösungen dienen der Überprüfung des Lernfortschrittes und der gezielten Klausur- und Prüfungsvorbereitung.

Der Struktur des Lehrbuches folgend werden diese Themen abgedeckt:

- Banken in der Volkswirtschaft

- Das deutsche Bankensystem

- Systematik der Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen

- Geschäftspolitik und Banksteuerung

Product details

Authors Volker Tolkmitt
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.01.2008
 
EAN 9783834905253
ISBN 978-3-8349-0525-3
No. of pages 266
Dimensions 165 mm x 16 mm x 241 mm
Weight 474 g
Illustrations IX, 266 S.
Series Lehrbuch
Lehrbuch
Subjects Social sciences, law, business > Business > Economics

Betriebswirtschaft : Lehrwerke, Bank, Bankwesen, Finance, Zahlungsverkehr, Finance, general, Public Economics, Economics and Finance, Financial Economics, Management science, Public finance, Finanzenwesen und Finanzindustrie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.