Read more
Die Naturheilkundige und Äbtissin Hildegard von Bingen (1098-1179) war die bedeutendste deutsche Mystikerin. Ihre mystisch-prophetischen Visionen, ihr fester Glaube, ihr vorbildliches Leben und ihr charismatisches Auftreten machten die Posaune Gottes schon zu Lebzeiten zu einer verehrten Volksheiligen. Auf den Menschen und die Schöpfung eröffnen ihre Werke eine ganzheitliche Sicht, in der auf faszinierende Weise theologische, kosmologische, naturkundliche und spirituelle Aspekte verwoben sind.
About the author
Die Naturheilkundige und Äbtissin Hildegard von Bingen (1098-1179) war die bedeutendste deutsche Mystikerin. Ihre mystisch-prophetischen Visionen, ihr fester Glaube, ihr vorbildliches Leben und ihr charismatisches Auftreten machten die Posaune Gottes schon zu Lebzeiten zu einer verehrten Volksheiligen. Auf den Menschen und die Schöpfung eröffnen ihre Werke eine ganzheitliche Sicht, in der auf faszinierende Weise theologische, kosmologische, naturkundliche und spirituelle Aspekte verwoben sind.
Franziska Bronnen, in Bamberg geboren, erhielt ihre schauspielerische Ausbildung am Konservatorium Linz/Donau. Ihre Theaterkarriere führte Franziska Bronnen an praktisch alle bekannten Bühnen Deutschlands, z. B. an das Berliner Renaissancetheater und die Kleine Komödie in München; einem größeren Publikum wurde sie durch Hauptrollen in TV-Serien wie "Derrick" oder "Das Traumschiff" bekannt. Franziska Bronnen ist auch eine sehr erfolgreiche Hörbuchsprecherin, u. a. hat sie Romane von Charlotte Link und Minette Walters eingelesen.