Sold out

Flammender Haß - Ethnische Säuberungen im 20. Jahrhundert

German · Paperback / Softback

Description

Read more

"Ethnische Säuberungen" charakterisieren die Geschichte des europäischen 20. Jahrhunderts als ein Jahrhundert der Gewalt. Der Versuch, ganze Bevölkerungsgruppen zur Konbfliktvermeidung rigoros voneinander zu trennen, wart nicht in erster Linie ein Produkt eines angeblich seit uralten Zeiten überlieferten nationalen Antagomismus, sondern hatte seine Ursachen in den politischen Zielen des modernen Nationalstaates.

About the author

Norman M. Naimark, geboren 1944 in Kalifornien, Historiker und Politologe; studierte Geschichte in Stanford (B.A.1966, M.A. 1968, Ph.D. 1972), lehrte an der Harvard University; nun Professor für Geschichte am Robert und Florence McDonnell Institut für Osteuropäische Studien und Direktor der Historischen Fakultät der Stanford University, Kalifornien. Naimark, Senior Fellow der Hoover Institution, gilt als Experte für Osteuropäische und Russische Geschichte.

Summary

"Ethnische Säuberungen" charakterisieren die Geschichte des europäischen 20. Jahrhunderts als ein Jahrhundert der Gewalt. Der Versuch, ganze Bevölkerungsgruppen zur Konfliktvermeidung rigoros voneinander zu trennen, war nicht in erster Linie ein Produkt eines angeblich seit uralten Zeiten überlieferten nationalen Antagonismus, sondern hatte seine Ursachen in den politischen Zielen des modernen Nationalstaates.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.