Read more
Was gibt's denn da zu lachen? Der große Dichter und Humorist Robert Gernhardt nimmt mit spitzer Feder und beißender Ironie die Komik aufs Korn.
In diesem Taschenbuch fällt Gernhardt seine mitunter vernichtenden Urteile über den deutschen Humor und das schwierige Geschäft mit dem Witz im Allgemeinen. Mit scharfem Blick und pointierter Sprache seziert er die Mechanismen der Komik und entlarvt ihre Tücken und Fallstricke.
Gernhardt, selbst ein Meister der humoristischen Lyrik und Prosa, liefert eine brillante Kritik der Komik aus erster Hand. Ein Muss für alle Fans intelligenter Satire und ein amüsant-erhellender Einblick in die Welt des Humors.
About the author
Robert Gernhardt, geb. am 13. Dezember 1937 in Reval (heute Tallinn/Estland), studierte Malerei und Germanistik in Stuttgart und Berlin. 1964 zog er nach Frankfurt am Main und trat in die Redaktion der satirischen Zeitschrift 'Pardon' ein. Hier erfand Robert Gernhardt zusammen mit F.K. Waechter und Fritz Weigle die Nonsense-Doppelseite 'Welt im Spiegel' (WimS). 1979 war er Mitbegründer der satirischen Monatsschrift 'Titanic'. Ab 1966 arbeitete Robert Gernhardt als freier Lyriker und Schriftsteller, Maler und Zeichner, Theoretiker und Kritiker. Robert Gernhardt wurde mit zahlreichen Preisen und Ehrungen ausgezeichnet, darunter mit dem Bertolt-Brecht-Preis (1998), dem e.o.plauen Preis (2002), dem Heinrich-Heine-Preis (2004) und dem Wilhelm-Busch-Preis (2006). Robert Gernhardt ist am 30. Juni 2006 in Frankfurt am Main gestorben.
Summary
Was gibt's denn da zu lachen? Der große Dichter und Humorist Robert Gernhardt nimmt mit spitzer Feder und beißender Ironie die Komik aufs Korn.
In diesem Taschenbuch fällt Gernhardt seine mitunter vernichtenden Urteile über den deutschen Humor und das schwierige Geschäft mit dem Witz im Allgemeinen. Mit scharfem Blick und pointierter Sprache seziert er die Mechanismen der Komik und entlarvt ihre Tücken und Fallstricke.
Gernhardt, selbst ein Meister der humoristischen Lyrik und Prosa, liefert eine brillante Kritik der Komik aus erster Hand. Ein Muss für alle Fans intelligenter Satire und ein amüsant-erhellender Einblick in die Welt des Humors.
Report
"Robert Gernhardt ist in seinem kritischen Tun immer auch komisch, er will überrumpeln, überwältigen und lachen machen, er zielt hoch, um in die Klötze zu treffen, er hat Lust am Komischen, und diese Lust überträgt sich auf seine Leser." (Süddeutsche Zeitung)