Read more
Der vorliegende Band bietet eine Auswahl seiner besten Reisegeschichten aus Asien. Ein Meister der Nebenrouten, ein Spezialist für die unsichtbaren Gärten jenseits der hohen Mauern, ein Kenner der Räume, die hinter fest verschlossenen Türen warten - Cees Nooteboom führt mit Leidenschaft und Brillanz, sachkundig, leichtfüßig und selbstironisch durch Landschaften und Städte eines Kontinents.
List of contents
Der Geburtstag des Kaisers, das Pathos der Dinge und andere japanische Erfahrungen - Ein Tod aus Feuer und Wasser - Am Fuße des Shwe-Dagon-Pagode - Der Nachtzug nach Mandalay - In der Stadt der Könige - Zuihitsu - Kalter Berg - Somerset Maughams letzter Kunde, ein Besuch in Malaysia - Von Brunei nach Sarawak - Sabah, Kinabalu, Kota Belud - Ayutthaya, der zerstörte Diamant - Das Tor nach China - Endlose Kreise - Reise in die Stille
About the author
Cees Nooteboom wurde 1933 in Den Haag geboren. Der Romanautor, Lyriker und Reiseschriftsteller zählt heute zu den international renommiertesten europäischen Schriftstellern. Sein vielbeachtetes, preisgekröntes Werk umfasst zahlreiche Bücher, die wiederholt auf den Besten- und Bestsellerlisten auftauchen. 2010 wird ihm der Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung verliehen. Mit der Auszeichnung wird die politisch und kulturell europäische Dimension in seinem Gesamtwerk gewürdigt.§Cees Nooteboom lebt in Amsterdam und auf Menorca.
Susanne Schaber wurde 1961 in Innsbruck geboren, hat dort studiert und lebt heute als Literaturkritikerin und Reiseschriftstellerin in Wien. Zahlreiche Ausstellungen und Bücher.
Helga van Beuningen ist die Übersetzerin und wurde ausgezeichnet mit u.a. dem "Martinus-Nijhoff-Preis", dem "Helmut-M.-Braem-Preis" und dem "Else-Otten-Preis".
Summary
»Eines Tages«, hat Cees Nooteboom einmal erzählt, »habe ich meinen Rucksack gepackt, Abschied von meiner Mutter und den Zug nach Breda genommen, mich an der belgischen Grenze an den Straßenrand gestellt und den Daumen hochgestreckt. Und ich bin eigentlich nie mehr zurückgekehrt.« Seit dieser ersten Reise ist der große niederländische Autor unterwegs, ist zu jenem Reiseschriftsteller mit überwältigendem Werk geworden, den wir heute kennen.
Der vorliegende Band bietet eine Auswahl seiner besten Reisegeschichten aus Asien. Ein Meister der Nebenrouten, ein Spezialist für die unsichtbaren Gärten jenseits der hohen Mauern, ein Kenner der Räume, die hinter fest verschlossenen Türen warten – Cees Nooteboom führt mit Leidenschaft und Brillanz, sachkundig, leichtfüßig und selbstironisch durch Landschaften und Städte eines Kontinents.