Fr. 32.90

Raumwissenschaften

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Welche Relevanz haben Raum und Räumlichkeit in den verschiedenen Disziplinen und Wissensgebieten? Auf diese gegenwärtig stark diskutierte Frage, deren Beantwortung nicht selten in interdisziplinäre Grundsatzdebatten mündet, versuchen die hier versammelten Beiträge eine konstruktive Antwort zu geben. In detaillierten Einzeldarstellungen, geordnet nach Forschungsfeldern, die von der Ästhetik und der Architektur über die Musikwissenschaft und die Mathematik bis hin zur Physik und Theologie reichen, wird der gegenwärtige Stand der Überlegungen und Methoden jeweils kritisch rekapituliert und mittels konkreter Fallanalysen veranschaulicht. Entstanden ist ein Kompendium, das umfassend über die gegenwärtige Forschungslage der Raumtheorie in ihren vielfältigen Anwendungsgebieten informiert.

List of contents

Stephan Günzel: Einleitung - Michaela Ott: Ästhetik/Kunstgeschichte - Freanziska Lang: Archäologie - Eduard Führ: Architektur/Städtebau - Stephan Günzel: Bildtheorie - Michael Weingarten: Biologie/Ökologie - Christian Reutlinger: Erziehungswissenschaft - Dieter Haller: Ethnologie/Sozialanthropologie - Karl Sierek: Filmwissenschaft - Benno Werlen: Geographie/Sozialgeographie - Marchus Sandl: Geschichtswissenschaft - Gyula Pápay: Kartographie - Hartmut Böhme: Kulturwissenschaft - Karin Wenz: Linguistik/Semiotik - Sylvia Sasse: Literaturwissenschaft - Markus Banagl: Mathematik/Topologie - Nina Noeske: Musikwissenschaft - Dirk Quadflieg: Philosophie - Jan C. Schmidt: Physik - María do Mar Castro Varela/Nikita Dhawan/Shalini Randeria: Postkoloniale Theorie - Judith Glück/Oliver Vitouch: Psychologie - Horst Dreier/Fabian Wittreck: Rechtswissenschaft - Markus Schroer: Soziologie - Thea Brejzek/ Gesa Mueller von der Haegen/ Lawrence Wallen: Szenografie - Elisabeth Jooß: Theologie

About the author

Stephan Günzel, geboren 1971, ist promovierter Philosoph und habilitierte sich 2011 in Medien- und Kulturwissenschaft. Seitdem ist er Professor für Medientheorie an der Berliner Technischen Kunsthochschule. Günzel ist ausgewiesener Experte für Raumtheorie. Er hatte Gastprofessuren für Raumwissenschaft (Humboldt-Universität Berlin) sowie für Geschichte des Raumwissens (Universität Trier) inne und veröffentlichte einschlägige Anthologien und Nachschlagewerke zum Thema.

Summary

Welche Relevanz haben Raum und Räumlichkeit in den verschiedenen Disziplinen und Wissensgebieten? Auf diese gegenwärtig stark diskutierte Frage, deren Beantwortung nicht selten in interdisziplinäre Grundsatzdebatten mündet, versuchen die hier versammelten Beiträge eine konstruktive Antwort zu geben. In detaillierten Einzeldarstellungen, geordnet nach Forschungsfeldern, die von der Ästhetik und der Architektur über die Musikwissenschaft und die Mathematik bis hin zur Physik und Theologie reichen, wird der gegenwärtige Stand der Überlegungen und Methoden jeweils kritisch rekapituliert und mittels konkreter Fallanalysen veranschaulicht. Entstanden ist ein Kompendium, das umfassend über die gegenwärtige Forschungslage der Raumtheorie in ihren vielfältigen Anwendungsgebieten informiert.

Product details

Assisted by Stepha Günzel (Editor), Stephan Günzel (Editor)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2019
 
EAN 9783518294918
ISBN 978-3-518-29491-8
No. of pages 406
Dimensions 108 mm x 177 mm x 21 mm
Weight 316 g
Illustrations Mit Abbildungen
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Women's and gender studies

Wissenschaft, Raum, Interdisziplinäre Studien

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.