Fr. 22.50

Die Geographie des Zorns

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Arjun Appadurai ist einer der renommiertesten Anthropologen der Gegenwart. Mit Die Geographie des Zorns liegt nun eines seiner wichtigsten Werke erstmals auf deutsch vor. Appadurai beschäftigt sich mit der Dialektik der Globalisierung: Während die Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer einerseits eine Zeit der Demokratisierung und der weltweiten Angleichung von Instutitionen waren, erlebten wir beispiellose Exzesse der Gewalt: den Völkermord in Ruanda, die Bürgerkriege auf dem Balkan, die Anschläge des 11. September. Angesichts der drohenden kulturellen Homogenisierung erwacht ein »Narzißmus der Minderheiten«; wir leben - so Appadurai - in einer »Kultur des Kampfes«.

About the author

Arjun Appadurai, geboren 1949, ist Anthropologe und Goddard Professor für Medien, Kultur und Kommunikation an der New York University.

Summary

Arjun Appadurai ist einer der renommiertesten Anthropologen der Gegenwart. Mit Die Geographie des Zorns liegt nun eines seiner wichtigsten Werke erstmals auf deutsch vor. Appadurai beschäftigt sich mit der Dialektik der Globalisierung: Während die Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer einerseits eine Zeit der Demokratisierung und der weltweiten Angleichung von Instutitionen waren, erlebten wir beispiellose Exzesse der Gewalt: den Völkermord in Ruanda, die Bürgerkriege auf dem Balkan, die Anschläge des 11. September. Angesichts der drohenden kulturellen Homogenisierung erwacht ein »Narzißmus der Minderheiten«; wir leben – so Appadurai – in einer »Kultur des Kampfes«.

Report

"Appandurai betreibt so etwas wie Mustererkennung im Handgemenge der Kritik und darf damit als Repräsentant eines international gewordenen kulturwissenschaftlichen Stils gelten, den die einen "assoziativ" schelten, die anderen als "phänomennah" loben."
Uwe Justus Wenzel

Product details

Authors Arjun Appadurai
Assisted by Bettina Engels (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2009
 
EAN 9783518125410
ISBN 978-3-518-12541-0
No. of pages 158
Dimensions 109 mm x 177 mm x 10 mm
Weight 100 g
Series Edition Suhrkamp
edition suhrkamp
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Globalisierung, Soziologie, Krieg, Verstehen, Kulturwissenschaften, Prognosen, Zukunftsstudien, Gewalt und Missbrauch in der Gesellschaft, Kulturkonflikt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.