Fr. 24.90

Sämtliche Erzählungen in vier Bänden - Band 3: Streitgespräch mit einer Mumie und andere Erzählungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Erst das 20. Jahrhundert hat so recht die Visionen des großen amerikanischen Erzählers Edgar Allan Poe wahr- und ernstgenommen. Dabei wollte Poe mit seinen unheimlichen Erzählungen, den Nachtstücken, dem Grauen, den Alpträumen, den Nervenkrisen, der Flucht ins Jenseits des Grabes, mit dem Überwirklichen und Kriminellen, nicht nur die zynische Grausamkeit und das menschliche Verbrechen messerscharf analysieren, sondern auch seiner inhumanen Mitwelt einen düsteren Groteskspiegel vorhalten.
Die Erzählungen sind hier chronologisch nach der Erstveröffentlichung angeordnet.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Lebendig begraben / Der entwendete Brief / Die Methode Doktor Theer und Professor Feddern / Mesmerische Offenbarung / 'Du bist der Mann' / DerBallon-Ulk / Unsignierte Beiträge für den 'Public Ledger' / Der Engel des Seltsamen / Die Schweizer Glockenspieler / Das literarische Leben des Herrn Dingsbums Bob, Wohlgeboren / Die tausendundzweite Erzählung der Scheherezade / Streitgespräch mit einer Mumie / Die Macht der Worte / Der Wider-Geist / Die Tatsachen im Falle Valdemar / [Theaterratten] / Die Sphinx /Das Faß Amontillado / Der Park von Arnheim / [Ein Möchtegern-Crichton] / Landors Haus / Hopp-Frosch / Von Kempelens Erfindung / Der ge-x-te Ardickel / Mellonta Tauta /[Ein merkwürdiger Brief] / Eine Vorhersagung / Ein kritisierter Kritiker / [Der Leuchtturm]/ Edgar Allan Poe, Sämtliche Erzählungen. Alphabetische Inhaltsübersicht der vier Einzelbände / Zu dieser Ausgabe

About the author

Edgar Allan Poe (1809-49) gilt als bedeutendster Vertreter der amerikanischen Romantik und als Urvater der Kriminal- und phantastischen Literatur. Seine Kriminal- und Gruselgeschichten sind, ob als Gedicht oder Erzählung, in besonderem Maße von seinem analytischen Scharfsinn und seinem Hang zum Makaberen geprägt und haben einen großen Einfluss auch auf die europäische Literatur ausgeübt.

Summary

Erst das 20. Jahrhundert hat so recht die Visionen des großen amerikanischen Erzählers Edgar Allan Poe wahr- und ernstgenommen. Dabei wollte Poe mit seinen unheimlichen Erzählungen, den Nachtstücken, dem Grauen, den Alpträumen, den Nervenkrisen, der Flucht ins Jenseits des Grabes, mit dem Überwirklichen und Kriminellen, nicht nur die zynische Grausamkeit und das menschliche Verbrechen messerscharf analysieren, sondern auch seiner inhumanen Mitwelt einen düsteren Groteskspiegel vorhalten.
Die Erzählungen sind hier chronologisch nach der Erstveröffentlichung angeordnet.

Product details

Authors Edgar Allan Poe
Assisted by Günte Gentsch (Editor), Günter Gentsch (Editor), Heide Steiner (Translation)
Publisher Insel Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.08.2008
 
EAN 9783458350781
ISBN 978-3-458-35078-1
No. of pages 383
Dimensions 110 mm x 178 mm x 19 mm
Weight 306 g
Series insel taschenbuch
Insel Taschenbücher
Sämtliche Erzählungen
insel taschenbuch
Insel Taschenbücher
Sämtliche Erzählungen
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Literatur, USA, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, 19. Jahrhundert, Schauergeschichten, Klassische Horror- und Geistergeschichten, Erzählungen, grauen, Poe, Band 3, Albträume, Edgar Allan Poe, Gespenstergeschichten, Gruselgeschichten, Nervenkrisen, Sämtliche Erzählungen, eintauchen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.