Fr. 13.50

Cherubin Hammer und Cherubin Hammer

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Er trug Tag für Tag einen Stein auf den Berg. 365 Steine im Jahr, dabei blieb es, und er ließ sich seine Biographie nicht durch Zufälligkeiten versauen, durch Besuche etwa an Ostern oder Weihnachten von Sohn und Familie, sie hatten jetzt auch ein Kind, Julia, aber es blieb dabei, 365 Steine im Jahr, auch wenn ihm durch Umstände die Rechnung durcheinanderkam.

About the author

Peter Bichsel wurde 1935 in Luzern geboren und wuchs als Sohn eines Handwerkers ab 1941 in Olten auf. Am Lehrerseminar in Solothurn ließ er sich zum Primarlehrer ausbilden. 1964 wurde er mit seinen Kurzgeschichten bekannt; die "Gruppe 47" nahm Peter Bichsel auf und verlieh ihm 1965 ihren Literaturpreis. Zwischen 1974 und 1981 war er als persönlicher Berater für den Bundesrat Willi Ritschard tätig. Er ist seit 1985 Mitglied der Akademie der Künste in Berlin und korrespondierendes Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt. Peter Bichsel ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in Bellach bei Solothurn. 2011 wurde er mit dem "Solothurner Literaturpreis" ausgezeichnet und 2012 mit dem "Großen Schillerpreis".

Summary

Er trug Tag für Tag einen Stein auf den Berg. 365 Steine im Jahr, dabei blieb es, und er ließ sich seine Biographie nicht durch Zufälligkeiten versauen, durch Besuche etwa an Ostern oder Weihnachten von Sohn und Familie, sie hatten jetzt auch ein Kind, Julia, aber es blieb dabei, 365 Steine im Jahr, auch wenn ihm durch Umstände die Rechnung durcheinanderkam.

Additional text

»Und doch bleibt sein Erzählspiel … immer leichtfüßig, anmutig noch im Rätseln, Grübeln, Stottern, nie verlegen um einen immer neuen Ansatz, Blickwinkel.«

Report

»Und doch bleibt sein Erzählspiel ... immer leichtfüßig, anmutig noch im Rätseln, Grübeln, Stottern, nie verlegen um einen immer neuen Ansatz, Blickwinkel.« DIE ZEIT

Product details

Authors Peter Bichsel
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783518410325
ISBN 978-3-518-41032-5
No. of pages 109
Dimensions 126 mm x 17 mm x 205 mm
Weight 262 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Swissness, entspannen, Erzählspiel, Solothurn, leichtlesen, Werkbeitrag der Stiftung Pro Helvetia 2005

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.