Fr. 18.50

Ton und Krüge - Texte und Bilder

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

So außergewöhnlich das Thema zu sein scheint, so allgegenwärtig ist es in der Weltliteratur: Ton und Krüge. Goethe erzählt von Adam, der nur "ein Erdenkloß" ist, bis er mit einigen Tricks zum Leben erweckt wird. Marie Luise Kaschnitz, inspiriert von den Bildern auf einer Schale, macht die Abenteuer des jungen Theseus greifbar. Und Walter Helmut Fritz beschreibt, wie Tonscherben Erinnerungen bewahren. Eine Anthologie, die von Vasen und Krügen erzählt, vor allem aber vom Leben, das hier metaphernreich beschrieben wird. Mit Texten u. a. von Heinrich Heine, Paul Celan und Durs Grünbein und mit Bildern von Gefäßen, die berühmte Künstler aus dem magischen Stoff Ton geschaffen haben.

List of contents

[Schöpfungsmythen:] Sie riefen Aruru (Gilgamesch-Epos) - Der Mensch ist aus Lehm (aus Ägypten) - Der Chnum-Schöpfungshymnus (aus Ägypten) - Ein Nebel stieg auf (Genesis 1,6-7; Die Bibel) - Allah; der Schöpfer und Erhalter (Der Koran) - Erschaffen und Beleben (Johann Wolfgang Goethe) - Grübeln über Gottes Gründe (Heinrich Heine) - [Der Töpfer:] Altägyptischer Papyrustext - Legende von Homer dem Fahrenden Sänger - Ebenso der Töpfer (Apokryphen des Alten Testaments) - Die zerbrochene Vase (aus China) - Kallistos der Töpfer (Karl August Meissinger) - Eine begreifliche Antwort (aus Lateinamerika) - Polingaysi Ooyawayma (Hopi-Töpferin) - Von der überragenden Würde der Künste, die das Feuer wirkt (Paul Valéry) - Schale im Ofen (Hilde Domin)n - Der Tonkrug (Luigi Pirandello) - [Lebensweisheit:] Der Elfte Spruch (Lao-Tse) - Die zwei Töpfe (Fabel von Avianus) - Die Rubaijat des Omar Chajjam - Dies ist das Wort (Die Bibel) - Gebet der Töpfer (aus Frankreich) - Tränenkrüglein (Rainer Maria Rilke) - Der zerbrochne Krug (Heinrich von Kleist) - zeichen (Ernst Jandl) - Die Krüge (Paul Celan) - Die Teekanne (Hans Christian Andersen) - [Der Betrachter:] Krater des Duris (Durs Grünbein) - Das Glas und der Krug (Ernst Bloch) - Ode auf eine griechische Urne (John Keats) - Die Reise nach Kreta (Marie Luise Kaschnitz) - Afrikanische Proportionen und Ganzheit (Nadine Gordimer) - Jener Gott, der ein Töpfer war; Über eine Gefäßplastik von Otto Meier (Arnold Stadler) - Der Weinkrug (Georg Britting) - Zerbrochene Töpfe (Johann Wolfgang Goethe) - Drei auf der Flucht (Robert Gernhardt) - Rituale (Cees Nooteboom) - Erinnerungsscherbe (Walter Helmut Fritz) - Nachwort von Monika Steinkopf

About the author

Monika Steinkopf, ausgebildet im Buch- und Kunsthandel, leitet seit 1978 im Frankfurter Vorort Bergen-Enkheim die Berger Bücherstube. In der angeschlossenen kleinen Galerie zeigt sie Graphik, meist mit literarischem Bezug, sowie Gefäßkeramik bedeutender Künstler; dazu veröffentlichte sie zahlreiche Bücher.

Summary

So außergewöhnlich das Thema zu sein scheint, so allgegenwärtig ist es in der Weltliteratur: Ton und Krüge. Goethe erzählt von Adam, der nur "ein Erdenkloß" ist, bis er mit einigen Tricks zum Leben erweckt wird. Marie Luise Kaschnitz, inspiriert von den Bildern auf einer Schale, macht die Abenteuer des jungen Theseus greifbar. Und Walter Helmut Fritz beschreibt, wie Tonscherben Erinnerungen bewahren. Eine Anthologie, die von Vasen und Krügen erzählt, vor allem aber vom Leben, das hier metaphernreich beschrieben wird. Mit Texten u. a. von Heinrich Heine, Paul Celan und Durs Grünbein und mit Bildern von Gefäßen, die berühmte Künstler aus dem magischen Stoff Ton geschaffen haben.

Product details

Assisted by Monik Steinkopf (Editor), Monika Steinkopf (Editor), Monika Steinkopf (Afterword)
Publisher Insel Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 07.03.2008
 
EAN 9783458193036
ISBN 978-3-458-19303-6
No. of pages 125
Dimensions 121 mm x 184 mm x 14 mm
Weight 226 g
Illustrations m. zahlr. farb. Abb.
Series Insel Bücherei
Insel Bücherei
Insel-Bücherei
Subjects Fiction > Mixed anthologies

Vase, Bildband, Malerei und Gemälde, Objekte in der Kunst (Stadtbild, Maschinen usw.), eintauchen, Keramikgefäß, IB 1303, IB1303

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.