Fr. 37.90

Die Serapionsbrüder - Text und Kommentar

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Mit der zyklischen Form dieses großen und umfangreichsten Erzählwerks des Dichters, das neben bekannten Geschichten wie Die Bergwerke zu Falun, Nußknacker und Mausekönig und Das Fräulein von Scuderi auch musikkritische Abhandlungen, Porträtskizzen und Anekdoten enthält, knüpfte E.T.A. Hoffmann an die Tradition bedeutender europäischer Sammlungen von Boccaccio bis zu Goethe an, die mit dem Erzählten zugleich auch die Kunst des Erzählens und seine Bedingungen reflektiert haben.

Edition von Hoffmanns umfangreichstem Werk in der Gestalt, die er selbst dieser Sammlung in den Jahren 1819 bis 1821 gegeben hat.

Dokumentation der von Hoffmann gegenüber den Erstdrucken für die Sammlung vorgenommenen Kürzungen, Erweiterungen und Umformulierungen.

Umfangreicher Kommentar zur Entstehung der Sammlung und zu den darin enthaltenen Einzelstücken.

About the author

E. T. A. (Ernst Theodor Amadeus) Hoffmann kam am 24. Januar 1776 als Sohn eines Hofgerichtsadvokaten in Königsberg zur Welt. Nach der Scheidung seiner Eltern blieb der Junge bei der Mutter und besuchte die Burgschule in Königsberg. Als er das Jurastudium beendet hatte, heiratete er die Polin Maria Thekla Michaelina Rorer, mit der er später seine Tochter Cäzilia bekam. Der Jurist und Richter war ein künstlerisches Multitalent: Er arbeitete unter anderem als Komponist und Kapellmeister, Zeichner und Literat. Hoffmann starb am 25. Juni 1822 an einer schweren Krankheit in Berlin.§E. T. A. Hoffmann hat mit seinen tiefenpsychologisch geprägten Erzählungen der deutschen Romantik Weltgeltung verschafft.

Wulf Segebrecht, geboren. 1935 in Neuruppin, ist emeritierter Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Bamberg. Er ist mit zahlreichen Publikationen u. a. zur deutschen Lyrik hervorgetreten.

Summary

Mit der zyklischen Form dieses großen und umfangreichsten Erzählwerks des Dichters, das neben bekannten Geschichten wie Die Bergwerke zu Falun, Nußknacker und Mausekönig und Das Fräulein von Scuderi auch musikkritische Abhandlungen, Porträtskizzen und Anekdoten enthält, knüpfte E.T.A. Hoffmann an die Tradition bedeutender europäischer Sammlungen von Boccaccio bis zu Goethe an, die mit dem Erzählten zugleich auch die Kunst des Erzählens und seine Bedingungen reflektiert haben.

Edition von Hoffmanns umfangreichstem Werk in der Gestalt, die er selbst dieser Sammlung in den Jahren 1819 bis 1821 gegeben hat.

Dokumentation der von Hoffmann gegenüber den Erstdrucken für die Sammlung vorgenommenen Kürzungen, Erweiterungen und Umformulierungen.

Umfangreicher Kommentar zur Entstehung der Sammlung und zu den darin enthaltenen Einzelstücken.

Product details

Authors E T A Hoffmann, E.T.A. Hoffmann, Ernst Th. A. Hoffmann
Assisted by Segebrech (Editor), Segebrecht (Editor), Segebrecht (Editor), Ursula Segebrecht (Editor), Wul Segebrecht (Editor), Wulf Segebrecht (Editor)
Publisher Deutscher Klassiker Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2015
 
EAN 9783618680284
ISBN 978-3-618-68028-4
No. of pages 1687
Dimensions 112 mm x 48 mm x 178 mm
Weight 726 g
Series Deutscher Klassiker Verlag Tb.
Deutscher Klassiker Verlag im Taschenbuch
Deutscher Klassiker Verlag Tb.
Deutscher Klassiker Verlag im Taschenbuch
DKV Taschenbuch
Subjects Fiction > Narrative literature
Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Kommentar, eintauchen, Hoffmann, E. T. A., Die Serapions-Brüder

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.