Sold out

Ich bitte nicht um mein Leben - Eine junge Christin entflieht dem iranischen Terrorregime. Der Bestseller

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Eine junge Frau und ihr langer Kampf um ihr Leben
Die junge Marina lebt im Iran unter der Herrschaft der Mullahs. Sie rebelliert gegen die allgegenwärtige Unterdrückung, wohl wissend, dass sie sich damit in Lebensgefahr begibt: Die 16-Jährige wird verhaftet, gefoltert und schließlich zum Tode verurteilt. Auch ihre Freunde und Angehörigen sind nun in größter Gefahr. Im Gefängnis verliebt sich der Wärter Ali in sie und offenbart ihr einen letzten Ausweg: Er wird Marina retten wenn sie bereit ist, ihn zu heiraten. Doch sie liebt einen anderen

About the author

Marina Nemat wird 1965 als Marina Moradi in Teheran geboren. Ihre Eltern entstammen der westlich orientierten Mittelschicht und gehören zur kleinen christlichen Minderheit. Wegen ihrer Proteste gegen das Regime wird Marina 1982 verhaftet und zum Tode verurteilt. Ihr Gefängniswärter ist bereit, sie zu retten, jedoch nur unter der Bedingung, dass sie seine Frau wird. Nach dessen Ermordung heiratet sie heimlich ihren Jugendfreund Andre Nemat und flieht mit ihm nach Kanada. Mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen lebt sie heute in einem Vorort von Toronto.

Holger Fock, geboren 1958 in Ludwigsburg, übersetzt seit 25 Jahren französische Literatur. Er lebt zusammen mit der Übersetzerin Sabine Müller und zwei Kindern im Raum Heidelberg.
Gemeinsam mit Sabine Müller wurde er 2011 mit dem "Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis" ausgezeichnet und 2015 erhielt er den "Prix Lémanique de la Traduction".

Sabine Müller, geboren 1959 in Lauffen/Neckar, ist seit 1994 Übersetzerin für französische und englische Literatur. Sie lebt zusammen mit dem Übersetzer Holger Fock und zwei Kindern im Raum Heidelberg.
Gemeinsam mit Holger Fock wurde sie im Jahr 2011 mit dem Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis ausgezeichnet.

Product details

Authors Marina Nemat
Assisted by Holger Fock (Translation), Sabine Müller (Translation)
Publisher Droemer Knaur
 
Original title Prisoner of Tehran
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783426780374
ISBN 978-3-426-78037-4
No. of pages 383
Weight 300 g
Illustrations 16 Fototaf.
Series Knaur-Tb.
Knaur Taschenbücher
KN (78037) Knaur-Tb.
Knaur Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Novel-like biographies

Frau; Berichte, Erinnerungen, Iran : Berichte, Erinnerungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.