Read more
Ein Gespenst geht um in den Wohnungen und Geschäftsräumen - das Gespenst des Mieterschutzes.Alle Mächte des neuen Liberalismus haben sich zu einer heiligen Allianz gegen diesesGespenst verbündet, Immobilieninvestorenund Betreiber von Einkaufszentren, Hausherren und ihre Verwalter, Lobbyisten und ihre Fachschriftsteller. Was als Recht der sozial Schwachen begann, endet als Verbraucherschutzrecht für einen kleiner werdenden Kreis von privilegierten Wohnungsmietern und als Wettbewerbsvorteil für Unternehmer mit günstigen Altmietverträgen, der das Entstehen und die Existenz neuer Unternehmen behindert. Dieses Buch ist aus gerichtlichen Amtstagen und Urteilen, vor allem aber aus Diskussionen mit Mietern und Vermietern, Rechtsanwälten und Richtern, Gutachtern und Verwaltern, Rechtspraktikanten und Studenten hervorgegangen. Es ist betont schlank gehalten und will eine juristische Hausapotheke bei Auftreten typischer mietrechtlicher Konfliktsymptome sein.
About the author
Mag. Alfred Tanczos, Richter, Lehrbeauftragter an der Karl
Franzens Universität Graz sowie Vortragender in der Aus- und
Fortbildung von Richtern, Rechtsanwälten, Notaren und
Sachverständigen.
Foreword
Ein Gespenst geht um in den Wohnungen und Geschäftsräumen - das Gespenst des Mieterschutzes.
Alle Mächte des neuen Liberalismus haben sich zu einer heiligen Allianz gegen dieses
Gespenst verbündet, Immobilieninvestoren und Betreiber von Einkaufszentren, Hausherren
und ihre Verwalter, Lobbyisten und ihre Fachschriftsteller.
Was als Recht der sozial Schwachen begann, endet als Verbraucherschutzrecht für einen kleiner
werdenden Kreis von privilegierten Wohnungsmietern und als Wettbewerbsvorteil für Unternehmer
mit günstigen Altmietverträgen, der das Entstehen und die Existenz neuer Unternehmen
behindert.*
Dieses Buch ist aus gerichtlichen Amtstagen und Urteilen, vor allem aber aus Diskussionen
mit Mietern und Vermietern, Rechtsanwälten und Richtern, Gutachtern und Verwaltern,
Rechtspraktikant