Fr. 31.90

Beruf: LehrerIn - Psychische Probleme von Kindern und Jugendlichen - Wahrnehmen - verstehen - helfen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Die Reihe greift Fragen, Unsicherheiten und Probleme von Lehrenden auf - mit dem Ziel, dass Schule (wieder) Spaß macht. Sie berücksichtigt die Anforderungen von Lernenden, Eltern, Kollegium und Gesellschaft.
Neben fundierten Informationen gibt es konkrete Tipps, Beispiele und Lösungsvorschläge, die sich leicht in den Schulalltag einbauen lassen. Materialien im Internet - wie z. B. Checklisten - liefern aktuelle Zusatzinformationen.
Die Texte lassen sich auch nach einem anstrengenden Schultag noch mit Lust lesen

List of contents

Aus dem Inhalt:
- Früherkennung und Prävention
- Fließende Grenze zwischen "gesund" und "krank"
- Grenzen von Interventionen innerhalb der Schule
-"Überpsychologisierung" und missbräuchlicher Verwendung von "Modediagnosen" entgegenwirken
- Kompetentes Gespräch mit Eltern und SchülerInnen
- Überblick über die wichtigsten Problematiken

About the author

Mag. Harald Haider hat Pädagogik und Sonder- und Heilpädagogik studiert und ist als HS-Lehrer und Erwachsenenbildner sowie als Psychotherapeut in freier Praxis und Referent am Pädagogischen Institut Niederösterreich tätig.

Summary

Dieses Buch vermittelt einen fundierten Überblick über die wichtigsten psychischen Problematiken bzw. Störungen, denen man in der Schule begegnen kann. Zudem zeigt es die Möglichkeiten und Grenzen schulischer Interventionen auf. Im Zentrum steht die Schülerin, der Schüler, nicht die Pathologie.
Neben fundiertem Wissen werden konkrete Handlungsweisen und Richtlinien im direkten Umgang vermittelt. Lehrer:innen und Pädagog:innen sollen keine Diagnostiker:innen und Therapeut:innen sein, aber mit entsprechender Information können sie den Kontakt mit vielfältigen psychischen Problemen in der Schule positiv gestalten und mithelfen, Krisen zu meistern.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.