Sold out

Alles zuviel! - Wie man sein Leben wieder in den Griff kriegt

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Jeder von uns kennt das Gefühl: Es wird alles zuviel! Wir leben in einer Welt, die uns jeden Tag entgegenruft: Mehr ist besser! Zwei ist besser als eins! Wir erliegen den Versprechungen einer Super-Size-Mentalität, mit der unser Leben
angeblich reicher, schöner und erfüllter wird. Und wenn die Dinge erst mal da sind, trennt man sich schwer. "Vielleicht brauche ich es ja noch mal." Doch das ZUVIEL in unserem Leben wird nicht nur platzmäßig sondern auch emotional zur
Belastung. In seinem Buch erklärt der Aufräumspezialist Peter Walsh, warum die Dinge, die sich bei uns angehäuft haben, nicht nur ein "Ordnungsproblem" sind, sondern unserem Lebensglück im Wege stehen. Wenn Ihre Schränke überfüllt, Ihr
Terminkalender dicht, ihr Wohnzimmer nur noch ein Aufbewahrungslager für Zeitschriften und Kinderspielzeug ist, wenn Sie nie mehr in den Keller gehen möchten und auf den Speicher schon gar nicht, weil dort Kisten mit Erinnerungen stehen,
dann ist es Zeit, die Notbremse zu ziehen! Peter Walsh zeigt Ihnen, wie Sie sich von den Dingen befreien, die Sie fertig machen und den Dingen, die Ihnen wichtig sind, den Platz geben, den sie verdienen.

Product details

Authors Peter Walsh
Assisted by Ulrich Hoffmann (Translation)
Publisher Ehrenwirth
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783431037456
ISBN 978-3-431-03745-6
No. of pages 268
Dimensions 139 mm x 218 mm x 22 mm
Weight 379 g
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Lifestyle, personal development

Lebenshilfe (psychisch), Selbstmanagement

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.