Read more
Meine Passion? Fliegen. Tanzfliegen, Schmeißfliegen, Dasselfliegen, Fabelfliegen. Vor allem aber: Schwebfliegen!
Jeder kennt diesen Moment, in dem man sich fragt: Warum mache ich das eigentlich alles? Bei Fredrik Sjöberg war er erreicht, als er sich mit einem Lamm im Arm auf den Straßen Stockholms wiederfand. Das Tier sollte bei einer Theateraufführung mitwirken, der Autor war dafür verantwortlich, dem Regisseur jeden Wunsch zu erfüllen. In diesem Moment brach sich eine lange im Verborgenen gereifte Erkenntnis Bahn: Es gibt kein richtiges Leben im falschen. Im darauf folgenden Jahr hatte er sich auf einer Insel niedergelassen und begann eine lang unterdrückte Passion endlich auszuleben: Fliegen zu fangen und ihr Leben zu studieren. Und er fand in diesem Hobby etwas, für das es keinen anderen Ausdruck gibt als diesen: Lebensglück. Ein etwas spezielles Hobby, gewiss, in das der Autor uns hier mit einer seltsamen Mischung aus Faszination, Staunen über sich selbst, Liebe zum Detail und großer Hingabe einführt. In diesem Buch geht es also um Fliegen. Um Schmeißfliegen, Tanzfliegen, Dasselfliegen, Waffenfliegen, Fabelfliegen, vor allem aber um Schwebfliegen. Aber es geht auch um mehr. Es geht um die Langsamkeit, Mimikry, die Genese wissenschaftlicher Weltbilder, die Grundformen des menschlichen Daseins und ein wenig auch um Liebe und Tod.
About the author
Fredrik Sjöberg, schwedischer Schriftsteller und Schwebfliegensammler. Seine Bücher sind in mehrere Sprachen übersetzt. Seine Schwebfliegensammlung war in Venedig auf der Biennale im schwedischen Pavillon als Kunstobjekt über das Sammeln ausgestellt. 2009 war er für ein Jahr Stipendiat der Villa Concordia in Bamberg.