Read more
Die Augen gelten als Fenster zur Welt. Ein Nachlassen der Sehkraft trifft daher viele Menschen sehr hart. Mit zunehmendem Alter treten zudem Erkrankungen auf, die sogar zur Erblindung führen können. Der Patienten-Ratgeber "Gut sehen ab 50" stellt wichtiges rund um das Thema "Gesunde Augen im Alter" vor. Lese-, Bifokal- oder Gleitsichtbrille? Rund 95 Prozent der Deutschen über sechzig Jahre benötigen eine Brille. Nach erfolgter Diagnose beim Augenarzt folgt die Qual der Wahl beim Optiker. Der Ratgeber gibt Hilfestellung bei der Auswahl und erklärt, welche Sehhilfe sich für welchen Träger eignet. Wenn Augenerkrankungen die Sehkraft einzuschränken drohen, gilt es zu handeln. Der Autor Peter Erik Felzer beschreibt ausführlich die verschiedenen Krankheiten und zeigt Behandlungsmöglichkeiten. So erhält der Leser einen Überblick über Makuladegeneration, Glaukom, Grauen Star und auch über mögliche Folgen für das Sehen durch Diabetes. Der Ratgeber wird durch Selbsttests auf Glaukomrisiko und Anzeichen für Makuladegeneration ergänzt. Die Reihe "Gesundheit mit der Apotheke" setzt die Beratung durch den Apotheker zu Hause fort. Zu aktuellen Gesundheitsthemen werden Patientenfragen in verständlicher Sprache beantwortet. Checklisten, Gesundheitstests oder auch Rezepte sollen praktische Hilfen für Betroffene geben und so einen Beitrag zur erhöhten Lebensqualität leisten.