Fr. 25.50

Marktwirtschaftlich orientierte Kritik des Sozialstaats

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut (Politik- und Sozialwissenschaften)), Veranstaltung: Proseminar "Der Sozialstaat - Strukturen, Entwicklungen und Perspektiven", Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit aktuellen Ansätzen, den heutigen Sozialstaat kritisch zu hinterfragen und dabei Vorschläge zu einer marktwirtschaftlich orientierten Umgestaltung desselben zu machen. Dabei wird von der Frage ausgegangen, welche der Rolle jene Sozialstaatskritiker in ihren Reformkonzepten dem Staat zuschreiben. Zunächst werden die grundlegenden Bedrohungen, denen der heutige Sozialstaat in Deutschland ausgesetzt ist, nämlich die Auswirkungen des globalen Standortwettbewerbs, die demographische Entwicklung sowie die Folgen der Vereinigung erläutert, um anschließend die Grundgedanken der marktwirtschaftlich orientierten Sozialstaatskritik darzustellen. Danach werden entsprechende Reformvorschläge für einen exemplarischen Bereich des Sozialstaats, nämlich das öffentliche Gesundheitswesen, untersucht. Dabei wird festgestellt, dass der Staat bei den hier vorgestellten Entwürfen eines stark wettbewerbsbetonten Gesundheitssystems auf viele bisherige Lenkungskompetenzen im Hinblick auf den Sozialstaat verzichten und sich letztlich darauf beschränken müsste, Richtlinien für soziale Mindeststandards aufzustellen und zu überwachen, ohne dabei den freien Wettbewerb grundlegend einschränken zu können. Die Ansätze erscheinen dabei zwar als stringent, geben jedoch in ihrer Radikalität zu Befürchtungen hinsichtlich einer möglichen Entwicklung zu "amerikanischen Verhältnissen" Anlass und wecken zudem Zweifel an ihrer politischen Durchsetzbarkeit.

Product details

Authors Torsten Halling
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.12.2010
 
EAN 9783638848756
ISBN 978-3-638-84875-6
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V56192
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V56192
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Miscellaneous
Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.