Fr. 18.50

Die Fünf-Elemente-Küche Indiens - Überlieferte Weisheit des Ayurveda - Gesund und vital für mehr Lebensqualität

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Einfache Rezepte und zahlreiche Empfehlungen für einen wohltuenden Lebensstil machen dieses Buch sowohl für Neulinge als auch "Alte Hasen" im Ayurveda zu einer wahren Fundgrube. Begeisterte Köche und Menschen, die sich mit dem "Wissen vom langen und gesunden Leben" und den Rhythmen der Natur beschäftigen möchten, finden hier wertvolle Hinweise und Informationen über die zyklischen Einflüsse der Jahreszeiten, Tageszeiten und Alter auf die Doshas (Vata, Pitta, Kapha). So können Sie eine natürliche und gesunde Lebensweise in Ihren Alltag integrieren:- Einführung in die Grundlagen des Ayurveda- Dosha- und Konstitutionsbestimmung- Viele Empfehlungen, jahreszeitliche Einflüsse auf die Doshas auszugleichen- Erprobte Rezepte entsprechend der Jahreszeiten und regionale Gegebenheiten- Hilfreiche Tipps für Zubereitung und Würzen von Speisen- Ausführliche Nahrungsmittel-, Gewürz- und KräuterkundeMit diesem Koch- und Lebenserfahrungsbuch lädt eine erfahrene Ayurveda - Ernährungs- und Gesundheitsberaterin M.I. und Buchautorin Sie zu Ihren eigenen persönlichen Erfahrungen mit der Küche des Ayurveda, der "cuisine vitale" ein.

List of contents

Ayurveda - Einführung in die Fünf-Elemente-Küche IndiensTheorieAyurveda - das uralte Wissen in einer modernen ZeitDie fünf ElementeElemente - ihre Eigenschaften und WirkungDie drei DoshasDie Balance der DoshasEigenschaften der Nahrungsmittel (Gunas) und Wirkung auf die DoshasRasa - Die sechs GeschmacksrichtungenVirya: Die Wirkung des Geschmacks im VerdauungstraktVipaka - die Wirkung des Geschmacks nach der VerdauungZusammenhang von Rasa - Vipaka - ViryaDer Tageszeitenzyklus der DoshasDer Jahreszeitenzyklus der DoshasAgni - das KörperfeuerDie KonstitutionstypenDie MonotypenTest, den Konstitutionstyp festzustellenEmpfehlungen zum Ausgleich der Jahreszeiten oder eines erhöhten DoshaDie geistigen Kräfte - Sattva, Rajas und TamasMahlzeiten im AyurvedaRezepteHerstellung und Verwendung von GheeFrühstückFrühlingsgerichte, um Kapha zu besänftigenSommergerichte, um Pitta zu besänftigenHerbstgerichte, um Vata zu besänftigenWintergerichte, um Vata und Kapha zu besänftigenGetreidegerichteDesserts und BackwarenBrotfladenChutneyBohnen- und LinsengerichteVegetarische AufstricheGetränkeNahrungsmittelkunde: Energetik und WirkungGewürz- und KräuterkundeWarenkundeIndexBibliographieAdressenÜber die Autorin

About the author










Martina B. Kobs-Metzger, geb. 1964, ist seit 1997 als Ayurveda Gesundheits- und Ernährungsberaterin und Autorin tätig. Ihre Grundausbildung absolvierte sie an der Européan Academy of Ayurveda, Birstein, der einige Fortbildungen an der Akademie für Komplementärmedizin in Bad Homburg und weitere folgten.
Sie leitet Kochkurse und Seminare, begleitet Menschen in Einzelgesprächen die ihre Ernährung und Lebensweise umstellen möchten. Sie hat viel praktische Erfahrungen bei Seminarbekochungen und der Zubereitung von Buffets gesammelt und die theoretischen Prinzipien des Ayurveda in die Praxis umgesetzt. Darüber hinaus bietet sie Fortbildungen auch für Profiköche im Bereich der ayurvedischen Kochkunst an.

Product details

Authors Kobs-Metzger, Martina B. Kobs-Metzger, Martina Birgit Kobs-Metzger
Assisted by JaDa (Illustration)
Publisher Bohmeier
 
Languages German
Age Recommendation from age 8
Product format Paperback / Softback
Released 19.12.2007
 
EAN 9783890945446
ISBN 978-3-89094-544-6
No. of pages 96
Weight 135 g
Illustrations zahlr. Abb.
Subjects Guides > Food & drink > Healthy cuisine, light cuisine

empfohlenes Alter: ab 8 Jahre, Ernährungslehre, Fünf Elemente, Gesundheit (Ernährung), Ayurveda - Ajurveda - Veda

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.