Sold out

Unter Taliban, Warlords und Drogenbaronen - Eine deutsche Familie kämpft für Afghanistan

German · Hardback

Description

Read more

Reinhard Erös gründete mit seiner Familie ein Hilfsprogramm ohnegleichen: Die Kinderhilfe Afghanistan, inzwischen vielfach ausgezeichnet, ist heute »die wohl effektivste Hilfsorganisation in Afghanistan« Süddeutsche Zeitung. Packend berichtet Erös von seiner abenteuerlichen Arbeit.
Am Anfang standen illegale »Trips« in die Berge Afghanistans, während derer der Militärarzt Tausende von Menschen behandelte. Seine Frau baute derweil in Peschawar eine Schule für Flüchtlingskinder auf. Aus diesem Projekt entwickelte sich eine einzigartige Familieninitiative: Ausschließlich mit privaten Spenden errichtete sie seit dem 11. September 2001 über zwei Dutzend moderner Friedensschulen als Kontrapunkt zu den primitiven Koranschulen der Islamisten. Zudem entstanden Mutter-Kind-Kliniken, Waisenhäuser und Computerschulen in den besonders gefährlichen Ostprovinzen. Reinhard Erös, mittlerweile einer der gefragtesten Afghanistan-Experten, gibt anschauliche Einblicke in den Alltag des gebeutelten Landes.

About the author

Reinhard Erös, geboren 1948, ist Oberstarzt der Bundeswehr und lehrt an nationalen und unternationalen Militärakademien "Interkulturelle Kompetenz". Für Nato, UN sowie internationale Hilfsorganisationen war er in Krisengebieten wie Ruanda, Ost-Timor, Iran, Albanien, Bosnien, Bangaldesch, Indien und Vietnam tätig.§Seit 15 Jahren engagniert er sich privat für Afghanistan. Er lebt mit seiner Familie in Regensburg.

Summary

Reinhard Erös gründete mit seiner Familie ein Hilfsprogramm ohnegleichen: Die Kinderhilfe Afghanistan, inzwischen vielfach ausgezeichnet, ist heute »die wohl effektivste Hilfsorganisation in Afghanistan« Süddeutsche Zeitung. Packend berichtet Erös von seiner abenteuerlichen Arbeit.
Am Anfang standen illegale »Trips« in die Berge Afghanistans, während derer der Militärarzt Tausende von Menschen behandelte. Seine Frau baute derweil in Peschawar eine Schule für Flüchtlingskinder auf. Aus diesem Projekt entwickelte sich eine einzigartige Familieninitiative: Ausschließlich mit privaten Spenden errichtete sie seit dem 11. September 2001 über zwei Dutzend moderner Friedensschulen als Kontrapunkt zu den primitiven Koranschulen der Islamisten. Zudem entstanden Mutter-Kind-Kliniken, Waisenhäuser und Computerschulen in den besonders gefährlichen Ostprovinzen. Reinhard Erös, mittlerweile einer der gefragtesten Afghanistan-Experten, gibt anschauliche Einblicke in den Alltag des gebeutelten Landes.

Product details

Authors Reinhard Erös
Publisher Hoffmann und Campe
 
Languages German
Product format Hardback
Released 17.03.2008
 
EAN 9783455500745
ISBN 978-3-455-50074-5
No. of pages 368
Dimensions 135 mm x 209 mm x 32 mm
Weight 516 g
Illustrations m. Fotos, 2 einfarb. Übers.-Ktn.
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Familie, Schule, Afghanistan : Berichte, Erinnerungen, Afghanistan, Kinder, Flüchtlinge

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.