Sold out

Das Löwenmädchen - Roman

German · Hardback

Description

Read more

Der neue Erik Fosnes Hansen - ein Meisterwerk wie "Choral am Ende der Reise". Erik Fosnes Hansen erzählt mit großem Einfühlungsvermögen und beeindruckender poetischer Kraft von einer Außenseiterin, die sich gegen Vorurteile und Ausgrenzung durchsetzt. Ein Roman, geschrieben in einer Sprache, die sich sofort in Bilder und Gefühle überträgt. Am 13.12.1912 kommt in einem kleinen Dorf in Norwegen ein Kind zur Welt, das über und über mit feinem, hellblondem Haar bedeckt ist. Die Mutter stirbt bei der Geburt, und der Vater, Stationsmeister Arctander, ein harter und pflichtbewusster Mann, will zunächst nichts von seiner Tochter wissen. Eva leidet an einer seltenen Krankheit, einem Gendefekt, durch den ihr ganzer Körper mit langen Haaren bedeckt ist. Ein interessanter Fall für die Wissenschaft, doch zunächst ein Problem für Stationsmeister Arctander und eine Handvoll Eingeweihter, die sich um das Baby sorgen. Arctander, in tiefer Trauer um seine geliebte Frau, ekelt und schämt sich, und das Kind wird versteckt. Gleichwohl verbreitet sich die Kunde des seltsamen Mädchens wie ein Lauffeuer im Dorf. Eine Amme wird gefunden, die sich liebevoll kümmert, und auch Apothekerin Birgerson und der Arzt Dr. Levin stehen dem Kind zur Seite. So wird Eva größer: Abgeschottet von den neugierigen Blicken der Dorfbewohner und ohne Kontakt nach draußen schafft sie sich eine eigene Welt, bis sie, zunächst schüchtern, doch dann mit großer Durchsetzungskraft, der Enge ihres Zimmers immer mehr entflieht.
"Alle Fans von Erik Fosnes Hansen können sich auf ein fesselndes, wunderbares Leseerlebnis freuen." Aftenposten, Norwegen

About the author

Erik Fosnes Hansen wurde 1965 in New York geboren. Er wuchs auf in Oslo, wo er heute lebt. Zwei Jahre studierte er in Stuttgart (und spricht hervorragend Deutsch), arbeitet als Rezensent und Literaturkritiker für die Zeitung Aftenposten.

Hinrich Schmidt-Henkel, geboren 1959, lebt in Berlin, übersetzt Prosa und Theaterstücke aus dem Französischen, Norwegischen und Italienischen, zuletzt vor allem Jean Echenoz, Yasmina Reza, Jon Fosse, Erlend Loe und Louis-Ferdinand Céline.

Summary

Der neue Erik Fosnes Hansen – ein Meisterwerk wie Choral am Ende der ReiseErik Fosnes Hansen erzählt mit großem Einfühlungsvermögen und beeindruckender poetischer Kraft von einer Außenseiterin, die sich gegen Vorurteile und Ausgrenzung durchsetzt. Ein Roman, geschrieben in einer Sprache, die sich sofort in Bilder und Gefühle verwandelt.Am 13.12.1912 kommt in einem kleinen Dorf in Norwegen ein Kind zur Welt, das über und über mit feinem, hellblondem Haar bedeckt ist. Die Mutter stirbt bei der Geburt, und der Vater, Stationsmeister Arctander, ein harter und pflichtbewusster Mann, will zunächst nichts von seiner Tochter wissen.Eva, die der Leser sofort ins Herz schließt, leidet an einer seltenen Krankheit, einem Gendefekt, durch den ihr ganzer Körper behaart ist. Ein interessanter Fall für die Wissenschaft, doch zunächst ein Problem für Stationsmeister Arctander und eine Handvoll Eingeweihter, die sich um das Baby sorgen. Arctander, in tiefer Trauer um seine geliebte Frau, ekelt und schämt sich, und das Kind wird versteckt. Gleichwohl verbreitet sich die Kunde des seltsamen Mädchens wie ein Lauffeuer im Dorf. Eine Amme wird gefunden, die sich liebevoll kümmert, und auch Apothekerin Birgerson und der Arzt Dr. Levin stehen dem Kind zur Seite. So wächst Eva heran: Abgeschottet von den neugierigen Blicken der Dorfbewohner und ohne Kontakt nach draußen schafft sie sich eine eigene Welt, bis sie, zunächst schüchtern, doch dann mit großer Durchsetzungskraft, der Enge ihres Zimmers immer mehr zu entfliehen beginnt.

Additional text

»Es gibt Bücher, bei denen man den Eindruck gewinnt, der Autor habe – auf wohltuende Weise – alles richtig gemacht. Das Löwenmädchen gehört zu dieser raren Spezies.«

Report

»Feinfühlig und unterhaltsam, humorvoll und zugleich ernst...« Margarete von Schwarzkopf NDR1

Product details

Authors Erik Fosnes Hansen, Erik Fosnes Hansen
Assisted by Hinrich Schmidt-Henkel (Translation)
Publisher Kiepenheuer & Witsch GmbH
 
Original title Loevekvinnen
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783462039733
ISBN 978-3-462-03973-3
No. of pages 395
Weight 564 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Norwegische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Ausgrenzung, Norwegen, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Krankheit, Familienleben, Gesellschaft, Englische Literatur Amerikas, Aufwachsen, versteckt, Außen-Welt, Löwen-Mädchen, Körper-Haare, Erik Fosnes Hansen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.