Sold out

Streifzüge durch das All - Forscher enträtseln ferne Welten

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Sterne sind so ungeheuer weit weg und den Menschen doch jede Nacht so nah. Aber sie sind keine strahlenden Punkte am Himmel. Ein paar davon sind Planeten wie die Erde, die meisten aber riesige Gasbälle wie unsere Sonne.Wie bewegen sich diese Planeten und Sterne? Wie werden sie geboren? Wie sterben sie? Was Menschen über diese fremden Welten durch die Jahrhunderte bis heute erforschen konnten, erzählt dieses Buch spannend und verständlich.
»Das Buch lässt den Leser über die Wunder des Weltalls staunen und erklärt auf unterhaltsame Weise, was wir über den Kosmos heute wissen.« Theodor W. Hänsch, Physik-Nobelpreisträger

About the author

Helmut Hornung, geboren 1959, studierte Anglistik und Germanistik. Von Kindheit an galt sein besonderes Interesse der Astronomie. Seit 1980 veröffentlicht er in der "Süddeutschen Zeitung" Hunderte von Artikeln zu diesem Thema. 1994 begann er mit seinen monatlichen Himmelsvorschauen und konnte sich damit eine große Stammleserschaft erobern. Auf diesen Beiträgen beruht das vorliegende Buch. Ebenfalls von Helmut Hornung bei dtv: "Schwarze Löcher und Kometen. Einführung in die Astronomie" (33043).

Summary

Die Sterne sind so ungeheuer weit weg und den Menschen doch jede Nacht so nah. Aber sie sind keine strahlenden Punkte am Himmel. Ein paar davon sind Planeten wie die Erde, die meisten aber riesige Gasbälle wie unsere Sonne.Wie bewegen sich diese Planeten und Sterne? Wie werden sie geboren? Wie sterben sie? Was Menschen über diese fremden Welten durch die Jahrhunderte bis heute erforschen konnten, erzählt dieses Buch spannend und verständlich.

»Das Buch lässt den Leser über die Wunder des Weltalls staunen und erklärt auf unterhaltsame Weise, was wir über den Kosmos heute wissen.« Theodor W. Hänsch, Physik-Nobelpreisträger

Additional text

»Ein gelungener Versuch, den Aufbau des Universums und die Techniken der Astronomie spielerisch zu schildern und dabei doch auch weit in die Wissenschaft vorzudringen. Besonders interessant dürften für Jugendliche die verschiedenen Tipps sein, die auf praktische Fragen ausgerichtet sind.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Report

"Ein sicher anspruchsvolles, aber wirklich empfehlenswertes Sachbuch für Leser/innen ab ca. 14 Jahre."
ORF/Radio Oberösterreich 24.01.2009

Product details

Authors Helmut Hornung
Assisted by Uwe Klindworth (Illustration)
Publisher DTV
 
Languages German
Age Recommendation ages 12 to 14
Product format Paperback / Softback
Released 18.09.2008
 
EAN 9783423623704
ISBN 978-3-423-62370-4
No. of pages 320
Dimensions 160 mm x 242 mm x 25 mm
Weight 827 g
Illustrations m. zahlr. z. Tl. farb. Abb.
Series dtv Reihe Hanser
Reihe Hanser
dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
Reihe Hanser
Subjects Children's and young people's books > Non-fiction books / Non-fiction picture books > Natural science, technology

Astronomie : Kindersachbücher

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.