Read more
Warum die Evolution der Beweis für ein Universum ohne Design ist
Ein temperamentvolles, witziges und klarsichtiges Plädoyer für die Evolutionstheorie und gegen die Behauptung, Natur und Mensch in all ihrer Vielfalt und Zweckmäßigkeit könnten nur von einem übernatürlichen Handwerker, einer Art Uhrmacher eben, gebastelt worden sein. Seit das Werk zuletzt in einer deutschen Ausgabe zugänglich war, ist einige Zeit vergangen. Doch die zahlreichen Nachfragen und die teuer gehandelten Einzelexemplare zeigen, dass es seinen Wert nie verloren hat.
About the author
Richard Dawkins, geb. 1941 in Nairobi, ist Evolutionsbiologe. Seit 1995 hat er den eigens für ihn eingerichteten Lehrstuhl für Public Understanding of Science an der Universität Oxford inne.
Summary
Warum die Evolution der Beweis für ein Universum ohne Design ist
Ein temperamentvolles, witziges und klarsichtiges Plädoyer für die Evolutionstheorie und gegen die Behauptung, Natur und Mensch in all ihrer Vielfalt und Zweckmäßigkeit könnten nur von einem übernatürlichen Handwerker, einer Art Uhrmacher eben, gebastelt worden sein. Seit das Werk zuletzt in einer deutschen Ausgabe zugänglich war, ist einige Zeit vergangen. Doch die zahlreichen Nachfragen und die teuer gehandelten Einzelexemplare zeigen, dass es seinen Wert nie verloren hat.
Report
"Richard Dawkins erzählt hinreißend vom blinden Uhrmacher ... Wer begreifen will, warum die Erkenntnisse der Evolutionstheorie zeigen, dass das Universum nicht durch Design entstanden ist , kommt an diesem Buch nicht vorbei. Geradezu erschreckend ist es, dass die Theorie des Intelligent Design 20 Jahre nach dieser vernichtenden Kritik mehr Anhänger hat als je zuvor und dass diese Anhänger mit denselben Argumenten hantieren, die Dawkins so elegant entkräftet hat ... Der Darwinismus leidet darunter, dass er eine im Kern einfache Theorie ist. So glaubt jeder, ihn verstanden zu haben, während die meisten Menschen zugeben, weder die Relativitätstheorie noch die Quantentheorie zu begreifen. 365 Seiten braucht Dawkins, um den Unterschied zwischen dem Darwinismus und der Karikatur des Darwinismus klarzumachen, die den Anhängern des Intelligent Design als Popanz dient. Langweilig wird es dem Leser dabei nie. Dawkins weiß, was er sagen will. Er sagt es mit der Klarheit eines Mannes, der sein Leben der Erklärung der Wissenschaft gewidmet hat."
welt.de 07.07.2008