Read more
Wie lebt man in einer menschenleeren Welt?
Jonas ist allein. Und zwar ganz allein. Von einem Tag auf den anderen. Zunächst ist es für Jonas ein Morgen wie jeder andere. Dass die Zeitung nicht vor der Tür liegt, ist noch nicht beunruhigend. Doch als Radio, Fernsehen und Internet nur undeutlich rauschen, beginnt er sich zu wundern. Er verlässt die Wohnung: und ist allein. Es beginnt eine Expedition, die Jonas mit den elementaren Fragen menschlicher Existenz konfrontiert. Thomas Glavinic hat einen Albtraum in die literarische Realität geholt. Ein gewagter und suggestiver Roman.
About the author
Thomas Glavinic, geboren 1972 in Graz, schreibt seit 1991 Romane, Essays, Erzählungen, Hörspiele und Reportagen. Im Jahr 2010 erhielt er den Literaturpreis der deutschen Wirtschaft in der Sparte Prosa. Thomas Glavinic lebt mit seiner Familie in Wien. 2014 erhielt er das "Sepp-Schellhorn-Stipendium " für Literatur.
Summary
Wie lebt man in einer menschenleeren Welt?
Jonas ist allein. Und zwar ganz allein. Von einem Tag auf den anderen. Zunächst ist es für Jonas ein Morgen wie jeder andere. Dass die Zeitung nicht vor der Tür liegt, ist noch nicht beunruhigend. Doch als Radio, Fernsehen und Internet nur undeutlich rauschen, beginnt er sich zu wundern. Er verlässt die Wohnung: und ist allein. Es beginnt eine Expedition, die Jonas mit den elementaren Fragen menschlicher Existenz konfrontiert. Thomas Glavinic hat einen Albtraum in die literarische Realität geholt. Ein gewagter und suggestiver Roman.
Additional text
›Die Arbeit der Nacht‹ ist ein kluger Roman über die Einsamkeit, der unter anderem zeigt, dass man sich gerade in Anbetracht großer Ungewissheit und fehlender menschlicher Kontakte vor Paranoia in Acht nehmen sollte.
Report
'Die Arbeit der Nacht' ist ein kluger Roman über die Einsamkeit, der unter anderem zeigt, dass man sich gerade in Anbetracht großer Ungewissheit und fehlender menschlicher Kontakte vor Paranoia in Acht nehmen sollte. Nils Neuhaus Berliner Morgenpost 20200322